Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,30 €
  • Gebundenes Buch

Perry Panther könnte es mit jedem Polizeihund aufnehmen! Wenn man ihn nur ließe! Aber leider stellt die Kripo den Kater nicht ein. Deshalb hat er eine Privatdetektei gegründet. Sein neuer Fall sieht vielversprechend aus: Im Hotel Morgenrot soll sich ein Vampir herumtreiben. Der Portiershund wurde bereits zweimal gebissen! Perry legt sich auf die Lauer... (Ab 8 Jahren.)

Produktbeschreibung
Perry Panther könnte es mit jedem Polizeihund aufnehmen! Wenn man ihn nur ließe! Aber leider stellt die Kripo den Kater nicht ein. Deshalb hat er eine Privatdetektei gegründet. Sein neuer Fall sieht vielversprechend aus: Im Hotel Morgenrot soll sich ein Vampir herumtreiben. Der Portiershund wurde bereits zweimal gebissen! Perry legt sich auf die Lauer... (Ab 8 Jahren.)
Autorenporträt
Markus Grolik, geboren 1965, war Modegrafiker und hat als Kinoplakate-Maler gearbeitet, bevor er in München Kunst studierte. Er schreibt und illustriert Kinderbücher und zeichnet unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und das ADAC-Junior-Heft. Seine witzigen Cartoons und seine Lust an der Sprache liegen im Zeitgeist und treffen den Nerv der heutigen Generation.
Rezensionen
Jetzt schleicht er wieder um die Häuser ...

... der Ich-Erzähler Perry Panther, der seit seinem ersten, brillant gelösten Fall allen kätzischen Detektiven zeigt, was eine Harke ist.
Und von denen gibt es ja dann doch, auch und vor allem im Segment der Erwachsenenkrimis, eine ganze Menge - denn noch vor Pirinccis Felidae und den tierischen Ermittlern um Mrs. Murphy, die sich Rita Mae Brown ausgedacht hat, schickte Lilian Jackson Braun bereits Mitte der Sechziger Jahre ihre Samtpföter ins Rennen.

Dieser Kerl schleicht sich in jedes Leserherz

Aber Perry ist einfach eine Marke für sich: Mit seinem Trenchcoat, der, bevor er zehn mal zu heiß gewaschen wurde, "Herrchen" gehörte (welcher zwar selbst bei der Polizei ist, allerdings im Verkehrsdezernat und keine Ahnung hat, welchen begnadeten Verbrechensaufklärer er füttern darf) und seinen Honorarwünschen von "drei Dosen Tunfisch plus Spesen", schleicht sich der witzige Bursche im Handumdrehen ins Herz eines jeden Lesers (egal welchen Alters). Einen nicht geringen Anteil daran haben natürlich auch die begnadeten Zeichnungen, mit denen der Autor Grolik höchstselbst den Text auflockert.
Nie ist der selbsternannte Privatdetektiv um eine kreative Lösung verlegen und meistert auch stundenlanges Observieren mit Bravour, was ihn förmlich für seinen neuesten Fall prädestiniert, nämlich den geheimnisvollen Beißer zu finden, der schon mehrere Tiere heimtückisch angefallen hat. Von einem davon, der schlappohrigen Bulldogge Bodo, Wachhund der Zwei-Sterne-Pension Morgenrot, stammt auch der Auftrag - und eben dieser Bodo wird im Verlauf der turbulenten Geschichte einer der besten Freunde Perrys.

Noch viele Fortsetzungen erwünscht

Wie er den Vampir entlarvt und doch "bei den Zähnen der Großmutter und den Ohren des Großvaters" nicht verrät, eine Entführung vereitelt und die Sache mit den illegalen Tiertransporten aufklärt, das liest sich so abenteuerlich und witzig, dass der Leser - einmal am Ende angekommen - am liebsten noch einmal von vorn anfangen würde. Es gibt Verfolgungsjagden von Feinsten und sämtliche TV-Klischees des Genres werden bedient, aber gleichzeitig (und zwar auf eine Weise, die auch für junge Leser gut erkennbar ist) liebevoll bespöttelt.
Eine Serie also, die unbedingt fortgeführt werden sollte, weil sie auch erwachsenen Krimi- und Tierfreunden sehr viel Freude bereitet.
(Michaela Pelz, www.krimi-forum.de)

…mehr