Priesterkorrektionsanstalten in der Erzdiözese Salzburg im 18. und 19. Jahrhundert
Rupert Struber
Broschiertes Buch

Priesterkorrektionsanstalten in der Erzdiözese Salzburg im 18. und 19. Jahrhundert

Die Priesterhäuser von Maria Kirchenthal, St. Johann in Tirol, St. Ulrich am Pillersee und Schernberg

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
104,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arbeit befasst sich einleitend mit den Standesrechten und Standespflichten der Kleriker, welche nach dem Tridentinum zur Hebung der Klerikerdisziplin erneut eingeschärft und mit strengen Strafandrohungen zur Befolgung eingemahnt wurden. Wo man aber Priester, die dem Ansehen ihres Standes durch unwürdiges und fehlerhaftes Verhalten schweren Schaden zufügten, "korrigieren" sollte, wurde im Untersuchungszeitraum zu einer häufig erörterten Frage in der Erzdiözese Salzburg. Man behalf sich mit Einweisung solcher Priester zur Bestrafung in das Salzburger Priesterhaus oder in die Mendikante...