Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,50 €
  • Broschiertes Buch

Aus dem
K. Doehring, Zusammenfassender Bericht über die Gestaltung der Pressefreiheit und der inneren Strukturen von Presseunternehmen in Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und den USA - G. Ress, Die Freiheit der Presse und die innere Struktur der Zeitungsunternehmen in Frankreich - H. Schiedermair, Das Grundrecht der Pressefreiheit und die publizistische Kompetenzabgrenzung im Recht Großbritanniens - K. Hailbronner, Die Gewährleistung der Pressefreiheit und die innere Ordnung des Pressewesens in der Schweiz - H. Steinberger, Grundrecht der Pressefreiheit und publizistische Kompetenz…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem
K. Doehring, Zusammenfassender Bericht über die Gestaltung der Pressefreiheit und der inneren Strukturen von Presseunternehmen in Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und den USA - G. Ress, Die Freiheit der Presse und die innere Struktur der Zeitungsunternehmen in Frankreich - H. Schiedermair, Das Grundrecht der Pressefreiheit und die publizistische Kompetenzabgrenzung im Recht Großbritanniens - K. Hailbronner, Die Gewährleistung der Pressefreiheit und die innere Ordnung des Pressewesens in der Schweiz - H. Steinberger, Grundrecht der Pressefreiheit und publizistische Kompetenz im gegenwärtigen Recht der Vereinigten Staaten von Amerika

.
Autorenporträt
Karl Doehring, 1919 in Berlin geboren, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg. Er war Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sowie Inhaber eines Lehrstuhls fur deutsches und ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg.

Georg Ress, emeritierter ordentlicher Professor für Völkerrecht, Europarecht und öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes (1977 bis 2000), ehem. Direktor des Europa-Instituts Saarbrücken, ehemaliger Richter (und Kammerpräsident) des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Strassburg, gegenwärtig Professor of International Law, Jacobs University Bremen, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts des Europarats, Strassburg.