39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Instabilität der Preise für Waren und Dienstleistungen sowie der Wechselkurse ist ein weltweit verbreitetes Phänomen, das die besondere Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörden auf sich zieht. Diese Instabilität betrifft alle Bereiche der Wirtschaft und beeinflusst auch die sozialen Aktivitäten. Diese Waren und Dienstleistungen sind dazu bestimmt, von den Menschen auf unterschiedliche Weise konsumiert zu werden. Der Konsum der auf dem Markt angebotenen Waren und Dienstleistungen hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: dem Einkommen des Verbrauchers und dem Preis, der auf dem Markt für…mehr

Produktbeschreibung
Die Instabilität der Preise für Waren und Dienstleistungen sowie der Wechselkurse ist ein weltweit verbreitetes Phänomen, das die besondere Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörden auf sich zieht. Diese Instabilität betrifft alle Bereiche der Wirtschaft und beeinflusst auch die sozialen Aktivitäten. Diese Waren und Dienstleistungen sind dazu bestimmt, von den Menschen auf unterschiedliche Weise konsumiert zu werden. Der Konsum der auf dem Markt angebotenen Waren und Dienstleistungen hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: dem Einkommen des Verbrauchers und dem Preis, der auf dem Markt für den Erwerb dieser Waren festgelegt wird. Das Einkommen der Haushalte kann entweder für den Konsum oder für das Sparen verwendet werden. Was den Konsum betrifft, so muss der Mensch, der als rational gilt, Entscheidungen treffen und auf alle wirtschaftlichen Schwankungen reagieren. Er kann trotz Preisinstabilitäten sein normales Konsumverhalten beibehalten oder sich für eine Substitution entscheiden, wenn dies nicht der Fall ist. In diesem Buch werden die Auswirkungen von Preissteigerungen auf den Konsum der Haushalte in der Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo von 2010 bis 2014 untersucht.
Autorenporträt
Geboren 1994 in Goma / Nord-Kivu, Demokratische Republik Kongo. Im Jahr 2012 Abschluss des Studiums der literarischen Geisteswissenschaften in Latein und Philosophie. Graduiertenabschluss 2015 in Wirtschafts- und Managementwissenschaften und Bachelorabschluss 2017 in Finanzmanagement und Buchhaltung an der Fakultät für Wirtschafts- und Managementwissenschaften der ULPGL/Goma.