Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Das neue Zahlungsverfahren SEPA durchläuft eine dynamische Entwicklung. Die fortlaufenden Anpassungen von Formaten und Regularien machen entsprechende Änderungen im SAP ERP-System notwendig. Die meisten Unternehmen haben am 01.02.2014 die SEPA-Zahlwege in den SAP-Produktivbetrieb übernommen. Doch nun gilt es, auch alle Änderungen bzw. Optimierungen vollständig umzusetzen.
IBAN only-Verfahren, SCL-Verzeichnis der Bundesbank, Eilüberweisung und das CGI-MP-Format Zusätzlicher Hash-Wert auf dem Begleitzettel

Produktbeschreibung
Das neue Zahlungsverfahren SEPA durchläuft eine dynamische Entwicklung. Die fortlaufenden Anpassungen von Formaten und Regularien machen entsprechende Änderungen im SAP ERP-System notwendig. Die meisten Unternehmen haben am 01.02.2014 die SEPA-Zahlwege in den SAP-Produktivbetrieb übernommen. Doch nun gilt es, auch alle Änderungen bzw. Optimierungen vollständig umzusetzen.

IBAN only-Verfahren, SCL-Verzeichnis der Bundesbank, Eilüberweisung und das CGI-MP-Format Zusätzlicher Hash-Wert auf dem Begleitzettel
Autorenporträt
Claus Wild ist seit über 15 Jahren im Bereich Payments & Cash Management bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau tätig. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen dabei in den Bereichen Zahlungsverkehr und SWIFTNet sowie den SAP-Modulen SAP Bank Communication Management und dem SAP Integration Package for SWIFT.
Für die IT-Tochtergesellschaft Comgroup GmbH in Bad Mergentheim ist er als Consultant für den elektronischen Zahlungsverkehr und Cash Management tätig.