Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,95 €
  • Gebundenes Buch

Setzen Sie Ihre Berichte mit SAP Crystal Reports in Szene! Die Autoren begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Reporting-Prozess. Ganz gleich, ob die Daten aus BW, SAP ERP oder aus Drittanbieter-Systemen stammen: Mit diesem Buch binden Sie Datenquellen erfolgreich ein, treffen die richtigen Designentscheidungen und lernen grafische Elemente und Formeln effektiv einzusetzen. Ein ausführlicher Vergleich zwischen SAP Crystal Reports 2013 und der Enterprise-Version erleichtert es Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Dank zahlreicher Tipps aus der Praxis meistern Sie auch komplexe…mehr

Produktbeschreibung
Setzen Sie Ihre Berichte mit SAP Crystal Reports in Szene! Die Autoren begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Reporting-Prozess. Ganz gleich, ob die Daten aus BW, SAP ERP oder aus Drittanbieter-Systemen stammen: Mit diesem Buch binden Sie Datenquellen erfolgreich ein, treffen die richtigen Designentscheidungen und lernen grafische Elemente und Formeln effektiv einzusetzen. Ein ausführlicher Vergleich zwischen SAP Crystal Reports 2013 und der Enterprise-Version erleichtert es Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Dank zahlreicher Tipps aus der Praxis meistern Sie auch komplexe Reporting-Anforderungen und erfahren unter anderem, wie Sie Ihre Berichte auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen können.

Aus dem Inhalt:

- Einen einfachen Bericht erstellen
- Einen Bericht formatieren
- Mit Grafiken arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
- Einen Bericht interaktiv gestalten
- Berichte auf Basis von SAP NetWeaver BW-Daten erstellen
- Arbeiten mit SAP ERP und Drittanbieter-Datenbanken erstellen
- Berichte verwalten
- Komplexe Reporting-Anforderungen mit SAP Crystal Reports umsetzen
- Komplexe Formeln nutzen
- SAP BusinessObjects Dashboards einbinden
- Berichte verlinken
- Reporting-Projekte mit SAP Crystal Reports umsetzen
- SAP Crystal Reports und die SAP BusinessObjects BI-Plattform
- SAP BusinessObjects Mobile und SAP Crystal Reports
- SAP Crystal Reports 2013 und SAP Crystal Reports for Enterprise im Vergleich
- Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports 2013
- Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports for Enterprise

Aus dem Inhalt:

Einen einfachen Bericht erstellen Einen Bericht formatierenMit Grafiken arbeitenMit Formeln arbeitenEinen Bericht interaktiv gestaltenBerichte auf Basis von SAP NetWeaver BW-Daten erstellenArbeiten mit SAP ERP und Drittanbieter-Datenbanken erstellenBerichte verwalten Komplexe Reporting-Anforderungen mit SAP Crystal Reports umsetzen Komplexe Formeln nutzenSAP BusinessObjects Dashboards einbindenBerichte verlinkenReporting-Projekte mit SAP Crystal Reports umsetzen SAP Crystal Reports und die SAP BusinessObjects BI-PlattformSAP BusinessObjects Mobile und SAP Crystal Reports SAP Crystal Reports 2013 und SAP Crystal Reports for Enterprise im VergleichBerichte gestalten mit SAP Crystal Reports 2013 Berichte gestalten mit SAP Crystal Reports for Enterprise
Autorenporträt
Stefan Berends gründete im Jahr 2000 mit Arno Bachhofer die plus-IT GmbH und ist seitdem als Geschäftsführer tätig. Der Fokus seiner Beratungstätigkeit liegt auf der Konzeption und Implementierung komplexer BI-Landschaften sowie des formatierten Berichtswesens mithilfe von Analysen und Dashboards. Die Kompetenzen der plus-IT GmbH decken die klassischen Felder im Bereich Business Intelligence und Collaboration mit den Werkzeugen von SAP, QlikTech und Microsoft ab. Vor der Gründung des Unternehmens schloss er sein Studium an der Universität Wuppertal als Diplom-Elektroingenieur ab und war in der Elektrokonstruktion bei der Convotherm GmbH beschäftigt.
Rezensionen
»Absolut praxistauglich, sollte zum Standardwerk für jeden werden, der mit Crystal Reports zu tun hat. « PHP Nuke 201401