99,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie wollen wir die verschiedenen Fragen, die wir festgestellt haben, von zwei Seiten angehen: Der erste Teil widmet sich der Untersuchung von Allgemeinem zum internationalen Strafrechtssystem, seiner Funktionsweise in einem normativen Rahmen und streift dabei die Akteure, die im Rahmen des Ermittlungsverfahrens auftreten, sowie die im internationalen Rechtssystem allgemein anerkannten Konzepte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage des Gleichgewichts der Befugnisse und/oder Rechte der Akteure im Verfahren, des Staatsanwalts, der Richter, der Zeugen, der Opfer und der…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie wollen wir die verschiedenen Fragen, die wir festgestellt haben, von zwei Seiten angehen: Der erste Teil widmet sich der Untersuchung von Allgemeinem zum internationalen Strafrechtssystem, seiner Funktionsweise in einem normativen Rahmen und streift dabei die Akteure, die im Rahmen des Ermittlungsverfahrens auftreten, sowie die im internationalen Rechtssystem allgemein anerkannten Konzepte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage des Gleichgewichts der Befugnisse und/oder Rechte der Akteure im Verfahren, des Staatsanwalts, der Richter, der Zeugen, der Opfer und der Angeklagten. Der zweite Teil widmet sich den verfahrensrechtlichen Problemen anonymer Zeugenaussagen und bezieht sich auf die Handlungen, die im Rahmen des Ermittlungsverfahrens durch anonyme Zeugenaussagen in einigen Fällen vorgenommen wurden, die aus Sicht der Rechtsprechung als wichtiger eingestuft wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Problemen der anonymen Zeugenaussage, dem Verfahrensmissbrauch und als Vorschlag zur Lösung der Probleme schließt eine iure condendo-Perspektive unsere Studie ab, bevor eine Schlussfolgerung gegeben wird.
Autorenporträt
Christian Buzigwa, dottore in Filosofia del diritto presso l'Università Cattolica di Lione (laurea canonica). Master in Finanza presso il College of Business Administration della Pennsylvania State University. Laurea in Giurisprudenza presso l'Université Libre des Grands Lacs. Dottorando in Diritto penale internazionale. Esperto giudiziario.