Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 52,00 €
  • Audio CD mit DVD

Das erste Werk von Massimo Mangialavori, in dem er seine neue Klassifikation der Mittel aus eigener Feder (oder besser aus eigener Tastatur?) schildert. Band 1 gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen seiner Arbeitsweise. Band 2 erläutert seine neue Klassifikation der Mittel, die "Methode der Komplexität". Er wendet sie hier praktisch auf die "Familie der Drogen" und verwandte ähnliche Arzneien an. Symptome, die früher isoliert gesehen wurden, bekommen nun einen sinnvollen Zusammenhang, wodurch sich neue Gruppierungen von Arzneimitteln ergeben. Ausführliche Darstellung der Bilder…mehr

Produktbeschreibung
Das erste Werk von Massimo Mangialavori, in dem er seine neue Klassifikation der Mittel aus eigener Feder (oder besser aus eigener Tastatur?) schildert. Band 1 gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen seiner Arbeitsweise. Band 2 erläutert seine neue Klassifikation der Mittel, die "Methode der Komplexität". Er wendet sie hier praktisch auf die "Familie der Drogen" und verwandte ähnliche Arzneien an. Symptome, die früher isoliert gesehen wurden, bekommen nun einen sinnvollen Zusammenhang, wodurch sich neue Gruppierungen von Arzneimitteln ergeben. Ausführliche Darstellung der Bilder von Anhalonium Lewinii, Psilocybe caerulescens, Agaricus muscarius, Bovista lycoperdon, Convolvulus duartinus und Nabalus serpentaria, die mit Fallbeispielen von allerhöchster Qualität illustriert werden.
Autorenporträt
Massimo Mangialavori (geboren 1958) Mangialavori stammt aus Neapel und wuchs in Mailand und Modena auf. 1984 schloss er sein Medizinstudium ab. Seine bewegte Suche nach der rechten Heilmethode führte ihn von der Herzchirurgie bis zu Südamerikas Schamanen. Dann stieß er auf die Homöopathie, die ihn seitdem ganz in ihren Bann gezogen hat. Zusammen mit drei anderen Ärzten gründete er eine Praxis bei Modena, wo er mittlerweile Patienten aus aller Welt betreut. Mangialavori besitzt erstaunliche Materia Medica-Kenntnisse und ist wohl einer der besten Verschreiber, die wir zur Zeit haben. Auf der Grundlage von geheilten Fällen hat er sein eigenes System der Systematisierung der homöopathischen Arzneimittel entwickelt, das nicht zwingend einer botanischen oder zoologischen Zugehörigkeit folgt. Er hält regelmäßig Seminare in Europa und USA und leitet Weiterbildungskurse für Homöopathen in Modena und Boston.