Ein häßliches Buch. Auf der langen Suche nach einem deutschen Verlag hat sich Reclam erbarmt und Singers Theorien nun auch der deutschen Sprache geöffnet. Singers ethische Kernthese: Personsein beinhaltet notwendig Selbstbewußtsein. Diese Kernthese zieht Singer durch mit allen … Mehr
Ein häßliches Buch. Auf der langen Suche nach einem deutschen Verlag hat sich Reclam erbarmt und Singers Theorien nun auch der deutschen Sprache geöffnet. Singers ethische Kernthese: Personsein beinhaltet notwendig Selbstbewußtsein. Diese Kernthese zieht Singer durch mit allen sich ergebenden Problematiken z.B. bei der Sterbehilfe. Logisch ist dies wohl alles stringent argumentiert, aber letztlich zeigt sich daran, dass die Ratio allein nicht hinreicht. Diese Erkenntnis ist dann zumindest positiv. CT Weniger
Antworten 7 von 29 finden diese Rezension hilfreich