17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: keine, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Versuch wird das Verhalten von Atomen in Magnetfeldern in Bezug auf die Energieniveaus ihrer Elektronenschalen untersucht. Die zwei wichtigen Effekte sind der Zeeman-Effekt und der Paschen-Back-Effekt. Bei beiden Effekten werden die Spektralllinien, die einbestimmtes Atom bzw. Element emittiert, in mehrere Komponenten aufgespalten. Dieses Aufspalten wurde erstmals von Pieter Zeeman in 1896 beobachtet und von Lorentz kurz darauf klassisch erklärt.…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: keine, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Versuch wird das Verhalten von Atomen in Magnetfeldern in Bezug auf die Energieniveaus ihrer Elektronenschalen untersucht. Die zwei wichtigen Effekte sind der Zeeman-Effekt und der Paschen-Back-Effekt. Bei beiden Effekten werden die Spektralllinien, die einbestimmtes Atom bzw. Element emittiert, in mehrere Komponenten aufgespalten. Dieses Aufspalten wurde erstmals von Pieter Zeeman in 1896 beobachtet und von Lorentz kurz darauf klassisch erklärt.