Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Ob ein Mensch gesund oder krank ist, hängt in hohem Maße von den psychosozialen Einflüssen ab, die ihn umgeben. So kann eine soziale Notlage gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Präventive Soziale Arbeit im Gesundheitswesen hat zum Ziel, o den Einzelnen zur Selbsthilfe anzustiften, o Unterstützungsnetze zur Vorsorge und Problembewältigung zu schaffen, o persönliche und gemeinschaftliche Handlungsmöglichkeiten zu stabilisieren. Praxisbeispiele aus der Gemeinde, Psychiatrie, Altenhilfe und Pflegeprävention veranschaulichen die wichtigsten Handlungsansätze der Sozialen Gesundheitsarbeit in Prävention und Gesundheitsförderung.…mehr

Produktbeschreibung
Ob ein Mensch gesund oder krank ist, hängt in hohem Maße von den psychosozialen Einflüssen ab, die ihn umgeben. So kann eine soziale Notlage gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Präventive Soziale Arbeit im Gesundheitswesen hat zum Ziel,
o den Einzelnen zur Selbsthilfe anzustiften,
o Unterstützungsnetze zur Vorsorge und Problembewältigung zu schaffen,
o persönliche und gemeinschaftliche Handlungsmöglichkeiten zu stabilisieren.
Praxisbeispiele aus der Gemeinde, Psychiatrie, Altenhilfe und Pflegeprävention veranschaulichen die wichtigsten Handlungsansätze der Sozialen Gesundheitsarbeit in Prävention und Gesundheitsförderung.
Autorenporträt
Franzkowiak, Peter
Franzkowiak, Peter, Dr. disc. pol., Dipl.-Psych., ist Professor für Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin in der Sozialen Arbeit im Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz.