68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um eine deskriptive, beobachtende, querschnittliche und retrospektive Studie, die im Labor für durch Transfusionen übertragbare Infektionen (ITT) der Abteilung für Hämotherapie und Immunhämatologie des Allgemeinen Krankenhauses für akute Krankheiten Juan. A. Fernández, das der GCABA angehört.Ziel dieser Arbeit ist es, die durchschnittliche Prävalenz der obligatorischen Screening-Erkrankungen bei Blut- und Thrombozytenspendern gemäß den Anforderungen des nationalen Blutgesetzes und seiner Vorschriften zu untersuchen.Diese Studie, die an 44244 Erstspendern im Zeitraum 2006-2017…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um eine deskriptive, beobachtende, querschnittliche und retrospektive Studie, die im Labor für durch Transfusionen übertragbare Infektionen (ITT) der Abteilung für Hämotherapie und Immunhämatologie des Allgemeinen Krankenhauses für akute Krankheiten Juan. A. Fernández, das der GCABA angehört.Ziel dieser Arbeit ist es, die durchschnittliche Prävalenz der obligatorischen Screening-Erkrankungen bei Blut- und Thrombozytenspendern gemäß den Anforderungen des nationalen Blutgesetzes und seiner Vorschriften zu untersuchen.Diese Studie, die an 44244 Erstspendern im Zeitraum 2006-2017 durchgeführt wurde, ermöglicht es uns, diese Population anhand der Variablen Geschlecht, Alter, Wohnort und Herkunft nach der Geburt der Spender zu charakterisieren.Dies liefert neue gesundheitliche Erkenntnisse für die Prävention und Erkennung von TTI-Fällen, die zu präventiven Maßnahmen für neue Fälle und zum Zugang zu spezifischen Behandlungen und Nachsorge für die Betroffenen führen. Es ist auch nützlich für die Planung der für diese Art von Maßnahmen erforderlichen Ressourcen.
Autorenporträt
Biochimico e Farmacista (UBA).Specialista in biochimica in immunoematologia e banca del sangue e specialista in gestione della qualità nel laboratorio di biochimica clinica, Master in salute pubblica (2021). Professionista del laboratorio ITT dell'Ospedale J. A. Fernandez, GCABA. Lavori pubblicati in riviste e congressi di specialità.