
Prädiktoren für die Wirksamkeit einer Unfruchtbarkeits- behandlung bei Endometriumhypoplasie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Hilfe der Korrelationsanalyse und der logistischen Regression wurden Prädiktoren für die Wirksamkeit der Standardtherapie (Hormonbehandlung und/oder IVF) gemäß den klinischen Protokollen für die Behandlung der uterinen Unfruchtbarkeit bei Endometriumhypoplasie ermittelt, wie z. B. eine Vorgeschichte erfolgloser IVF-Versuche, der Expressionswert des vbeta3-Integrins und des NOHA10-Gens im endometrialen Stroma sowie der SUSD2-Marker in den endometrialen Drüsen. Es wurde ein mathematisches Modell entwickelt, das die Auswahl von Patientinnen mit Endometriumhypoplasie für die Behandlung ...
Mit Hilfe der Korrelationsanalyse und der logistischen Regression wurden Prädiktoren für die Wirksamkeit der Standardtherapie (Hormonbehandlung und/oder IVF) gemäß den klinischen Protokollen für die Behandlung der uterinen Unfruchtbarkeit bei Endometriumhypoplasie ermittelt, wie z. B. eine Vorgeschichte erfolgloser IVF-Versuche, der Expressionswert des vbeta3-Integrins und des NOHA10-Gens im endometrialen Stroma sowie der SUSD2-Marker in den endometrialen Drüsen. Es wurde ein mathematisches Modell entwickelt, das die Auswahl von Patientinnen mit Endometriumhypoplasie für die Behandlung der uterinen Unfruchtbarkeit mit einer Sensitivität von 92,6 % und einer Spezifität von 72,6 % ermöglicht. Die Monographie ist für Ärzte in der Ausbildung, Geburtshelfer und Fertilitätsspezialisten von Nutzen.