43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser systematischen Literaturübersicht war es, das diagnostische und prognostische Potenzial von Peri Implant Crevicular Fluid (PICF) zu bewerten und zusammenzufassen. Eingeschlossene Studien wurden systematisch nach den PRISMA-Richtlinien (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta Analyses) ausgewertet. Es wurde eine elektronische Datenbanksuche in Pubmed, Medline, Google Scholar und Scopus mit den MeSH-Begriffen und Schlüsselwörtern PICF und Zytokine, IL-1beta, IL-6, IL-4, IL-10, IL-8, IL-17 und TNF- , MIP-1 durchgeführt. Artikel, die zwischen 2000 und 2019…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser systematischen Literaturübersicht war es, das diagnostische und prognostische Potenzial von Peri Implant Crevicular Fluid (PICF) zu bewerten und zusammenzufassen. Eingeschlossene Studien wurden systematisch nach den PRISMA-Richtlinien (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta Analyses) ausgewertet. Es wurde eine elektronische Datenbanksuche in Pubmed, Medline, Google Scholar und Scopus mit den MeSH-Begriffen und Schlüsselwörtern PICF und Zytokine, IL-1beta, IL-6, IL-4, IL-10, IL-8, IL-17 und TNF- , MIP-1 durchgeführt. Artikel, die zwischen 2000 und 2019 veröffentlicht wurden, wurden anhand von Ein- und Ausschlusskriterien geprüft. Auf der Grundlage dieser systematischen Überprüfung der Literatur kann die Analyse dieser Komponenten des PICF den Krankheitsstatus einzelner Stellen widerspiegeln und somit potenzielle Biomarker für den periimplantären Krankheitsstatus und ihre Anwendung in Bezug auf die prognostische Bedeutung und das Ansprechen auf die Therapie identifizieren, wodurch sie sich als wertvolles Instrument für die Frühdiagnose und das Management erweisen könnten.
Autorenporträt
Dr. Garima Asthana ist Parodontologin und Implantologin und hat ihr Studium am ITS Dental College, Hospital and Research Centre, Greater Noida, Indien, abgeschlossen. Sie verfügt über eine reiche klinische Erfahrung von 10 Jahren auf dem Gebiet der Zahnmedizin und hat Forschungsarbeit auf dem Gebiet der parodontalen Mikrobiologie und der biochemischen Analyse von PICF geleistet.