42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Lausitz (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union startet in diesen Tagen das sechste Forschungsrahmenprogrammmit dem Ziel dem Europäischen Forschungsraum (ERA) etwasnäher zu kommen. Aus Sicht des Forschungskommissars Philippe Busquin ist dieForschung in der EU stark fragmentiert und unkoordiniert. Diese strukturellenSchwächen werfen die EU weiter hinter den USA und Japan auf dem Gebiet derForschung zurück.Im Jahr 1999 hat die EU rund siebzig Milliarden Euro weniger für Forschung…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Lausitz (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union startet in diesen Tagen das sechste Forschungsrahmenprogrammmit dem Ziel dem Europäischen Forschungsraum (ERA) etwasnäher zu kommen. Aus Sicht des Forschungskommissars Philippe Busquin ist dieForschung in der EU stark fragmentiert und unkoordiniert. Diese strukturellenSchwächen werfen die EU weiter hinter den USA und Japan auf dem Gebiet derForschung zurück.Im Jahr 1999 hat die EU rund siebzig Milliarden Euro weniger für Forschung undEntwicklung ausgegeben als die Vereinigten Staaten. Dadurch bedingt liegt dieEuropäische Union nur auf Platz drei bezüglich der Forschungsausgaben und derAnzahl der Patente pro Einwohner.Dieser Missstand ist der Hauptgrund für die Neugestaltung und Neuausrichtungdes sechsten Rahmenprogrammes, mit dem Ziel den EuropäischenForschungsraum zu verwirklichen. Dies kann aber zwangsläufig nur das Ergebnisgemeinsamer Anstrengungen der Union, ihrer Mitgliedstaaten und der an derForschung Beteiligten sein. [...]