18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachstum des Gesundheitssektors hat durch fortschreitende Digitalisierung und disruptive Innovationen auf Anwender- und Betreiberseite enorm an Fahrt aufgenommen. Allein die millardenschweren Investitionen US-Amerikanischer Techkonzerne wie Apple oder Google in Startups der Branche sind ein auffälliger Indikator für einen aufstrebenden Markt. Die wissenschaftliche Literatur hat sich ebenfalls längst mit der Thematik auseinandergesetzt und Begriffe wie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachstum des Gesundheitssektors hat durch fortschreitende Digitalisierung und disruptive Innovationen auf Anwender- und Betreiberseite enorm an Fahrt aufgenommen. Allein die millardenschweren Investitionen US-Amerikanischer Techkonzerne wie Apple oder Google in Startups der Branche sind ein auffälliger Indikator für einen aufstrebenden Markt. Die wissenschaftliche Literatur hat sich ebenfalls längst mit der Thematik auseinandergesetzt und Begriffe wie eHealth oder mHealth definiert. Veränderungen innerhalb länderspezifischer Gesundheitssysteme und etwaige Umstrukturierungen sind primär Gegenstand der Forschung. Außerdem von großer Relevanz: Änderungen der Arzt-Patientenbeziehung und mögliche technologisch bedingte Effizienzsteigerungen in Krankenhäusern. Wie sich der mobile Health Trend auf "gesundheitsfremde" Branchen auswirken könnte, wurde bislang nur rudimentär erforscht. Dieser Umstand öffnet eine durchaus relevante Forschungslücke im Hinblick auf die Ausarbeitung dieser Hausarbeit.