59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Virusepidemien, insbesondere die Coronavirusepidemien, können aufgrund ihrer hohen Infektiosität das menschliche Verhalten und die Gesellschaft beeinflussen. Die Virusinfektion führt zu einer Selbstisolation und Aufspaltung der Gesellschaft in wasserdichte Kompartimente mit wenig Kommunikation zwischen kleinen Gruppen. Dies führt zu einer Gesellschaft mit autistischen Verhaltensphänotypen. Sie führt zu einer Kultur der Einsamkeit und Einsiedler. Die Virusepidemien, insbesondere die Cornona-Virusepidemien, haben eine Vorliebe für die männliche Bevölkerung, was zu einer weit verbreiteten…mehr

Produktbeschreibung
Die Virusepidemien, insbesondere die Coronavirusepidemien, können aufgrund ihrer hohen Infektiosität das menschliche Verhalten und die Gesellschaft beeinflussen. Die Virusinfektion führt zu einer Selbstisolation und Aufspaltung der Gesellschaft in wasserdichte Kompartimente mit wenig Kommunikation zwischen kleinen Gruppen. Dies führt zu einer Gesellschaft mit autistischen Verhaltensphänotypen. Sie führt zu einer Kultur der Einsamkeit und Einsiedler. Die Virusepidemien, insbesondere die Cornona-Virusepidemien, haben eine Vorliebe für die männliche Bevölkerung, was zu einer weit verbreiteten Ausrottung der männlichen Bevölkerung und einer weiblich dominanten matrilinearen Neandertalergesellschaft mit überwiegend asexuellem Verhalten führt. Die Welt wird zu einem autistischen asexuellen Stamm von Einsiedlern, die in der Einsamkeit leben. Dies führt zur Entwicklung autoritärer Regierungsstrukturen und einer Gesellschaft, die von Gier, Einsamkeit und Egoismus beherrscht wird. Die menschliche Gesellschaft wird zunehmend von Robotik und Internet abhängig und verwandelt sich in Mensch-Maschine-Hybride. Die Welt nach der Koronavirus-Pandemie ist das Zeitalter der Neoneandertaler.
Autorenporträt
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.