Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,95 €
  • Broschiertes Buch

Die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 hat nicht nur die politische Weltkarte verändert, sondern auch eine neue Generation mobiler Bildungseliten hervorgebracht. Im Rahmen einer multilokal angelegten Feldforschung in Russland und Deutschland zeigt Stephanie Sommer, inwiefern die Biografien und Selbstentwürfe von zwölf Vertretern junger, transnational gebildeter Eliten aus Sibirien nach wie vor im (Post-)Sozialismus verankert sind. Gleichzeitig wird der Prozess einer "inneren Globalisierung" der Lebensentwürfe nachgezeichnet. Beispiele zu Erinnerungen, Vorstellungswelten, Mobilitäten und…mehr

Produktbeschreibung
Die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 hat nicht nur die politische Weltkarte verändert, sondern auch eine neue Generation mobiler Bildungseliten hervorgebracht. Im Rahmen einer multilokal angelegten Feldforschung in Russland und Deutschland zeigt Stephanie Sommer, inwiefern die Biografien und Selbstentwürfe von zwölf Vertretern junger, transnational gebildeter Eliten aus Sibirien nach wie vor im (Post-)Sozialismus verankert sind. Gleichzeitig wird der Prozess einer "inneren Globalisierung" der Lebensentwürfe nachgezeichnet. Beispiele zu Erinnerungen, Vorstellungswelten, Mobilitäten und Kulturtransfers lassen spezifisch russische Wege der Globalisierung und Modernisierung sichtbar werden.
Autorenporträt
Sommer, StephanieStephanie Sommer (Dr. phil.), geb. 1981, ist Gründerin und Inhaberin von KulturBroker. Die Diplom-Kulturwirtin promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fach Volkskunde/Europäische Ethnologie.
Rezensionen
»Die Publikation vermittelt einen [...] breiten Überblick über Facetten postsozialistscher Biografien und Lebensentwürfe.« Karin Lahoda, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018 »Die Vorzüge des Buches [reichen] von den interessanten Falldarstellungen und aufschlussreichen Analysen über die plastische Darlegung bis zur flüssigen Lesbarkeit.« Anton Sterbling, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 65 (2017)