24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit analysiert Baz Luhrmanns Film Moulin Rouge! (2001) vor dem Hintergrund postmoderner und orientalischer Stilmittel in Literatur und Film. Moulin Rouge! ist nach Strictly Ballroom (1992) und William Shakespeare s Romeo and Juliet (1996) das letzte Werk in Luhrmanns Red Curtain Trilogy . Charakterisierend für diese Art des Filmschaffens ist, dass der Fokus auf der Art der Erzählung bzw. der Erzählform liegt, und nicht primär auf ihrem Inhalt. Moulin Rouge! verknüpft Elemente des amerikanischen Musicals der 40er und 50er Jahre mit europäischen Charthits der 1990er und Erzähltechniken…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit analysiert Baz Luhrmanns Film Moulin Rouge! (2001) vor dem Hintergrund postmoderner und orientalischer Stilmittel in Literatur und Film. Moulin Rouge! ist nach Strictly Ballroom (1992) und William Shakespeare s Romeo and Juliet (1996) das letzte Werk in Luhrmanns Red Curtain Trilogy . Charakterisierend für diese Art des Filmschaffens ist, dass der Fokus auf der Art der Erzählung bzw. der Erzählform liegt, und nicht primär auf ihrem Inhalt. Moulin Rouge! verknüpft Elemente des amerikanischen Musicals der 40er und 50er Jahre mit europäischen Charthits der 1990er und Erzähltechniken aus Bollywood Filmen. Dabei spielt er mit postmodernen und poststrukturalistischen Phänomenen wie Intertextualität, mehreren Erzählebenen sowie der Selbstreflexivität der Figuren als auch der Geschichte. Der Film ist laut, bunt und hektisch. Kitsch oder Kunst oder beides - das bleibt eine Frage des Geschmacks.
Autorenporträt
Sylvia Krenn wurde 1978 geboren. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft und mehrjähriger Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft entschied sich die Autorin für ein geisteswissenschaftliches Studium in den Fächern Anglistik und Soziologie, das sie 2007 mit dem Bachelor of Arts abschloss. Während des Studiums beschäftigte sich die Autorin insbesondere mit postmoderner englischer und amerikanischer Literatur. Seit einigen Jahren ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Berufsbildungsforschung tätig.