43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aus noch nicht geklärten Gründen gaben die Vorfahren der Luba de Kamina ihren Nachkommen einerseits eine Vorstellung von der Farbe Schwarz, die nicht nur mit dem Bösen, sondern auch und vor allem mit Unglück, Unglück, Trauer und Dingen von geringem Wert verbunden ist, während sie andererseits die Farbe Weiß als Symbol für Glück sowie für Dinge von großem Wert darstellten.In Zeiten der Trauer tragen die Luba von Kamina zum Beispiel lieber schmutzige, minderwertige, oft schwarze oder dunkle Kleidung.

Produktbeschreibung
Aus noch nicht geklärten Gründen gaben die Vorfahren der Luba de Kamina ihren Nachkommen einerseits eine Vorstellung von der Farbe Schwarz, die nicht nur mit dem Bösen, sondern auch und vor allem mit Unglück, Unglück, Trauer und Dingen von geringem Wert verbunden ist, während sie andererseits die Farbe Weiß als Symbol für Glück sowie für Dinge von großem Wert darstellten.In Zeiten der Trauer tragen die Luba von Kamina zum Beispiel lieber schmutzige, minderwertige, oft schwarze oder dunkle Kleidung.
Autorenporträt
Gli autori di questo libro sono tutti assistenti presso l'ISTM/KAMINA, ad eccezione dell'assistente choudelle, CHARLES MAKONGA MUKAKU è un lavoratore della monusco e un assistente, PAULIN MALOBA LUBENDE è un assistente2 e direttore della DG dell'ISTM KAMINA.