32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mehrsprachigkeit ist ein wichtiges und zentrales Thema der Neuentwicklung unseres Jahrhunderts im Hause Europa. Eine Gemeinschaft zwischen verschiedenen Staaten verlangt Kooperation, die nur durch Kommunikation erreicht werden kann: Mehrsprachigkeit wurde zu einer Notwendigkeit. Der Gedanke hinter EuroCom ist, durch Interkomprehension, durch die Nutzung der Verwandschaftsbeziehungen der Sprachen einer Sprachfamilie schon vorhandene Sprachkompetenzen zu nutzen, um ohne Aufwand über eine Brückensprache eine andere erlernen zu können. Ja, es ist wirklich so einfach. EuroCom ist tatsächlich eine…mehr

Produktbeschreibung
Mehrsprachigkeit ist ein wichtiges und zentrales Thema der Neuentwicklung unseres Jahrhunderts im Hause Europa. Eine Gemeinschaft zwischen verschiedenen Staaten verlangt Kooperation, die nur durch Kommunikation erreicht werden kann: Mehrsprachigkeit wurde zu einer Notwendigkeit. Der Gedanke hinter EuroCom ist, durch Interkomprehension, durch die Nutzung der Verwandschaftsbeziehungen der Sprachen einer Sprachfamilie schon vorhandene Sprachkompetenzen zu nutzen, um ohne Aufwand über eine Brückensprache eine andere erlernen zu können. Ja, es ist wirklich so einfach. EuroCom ist tatsächlich eine Möglichkeit für jeden Europäer, unabhängig von Alter oder Bildungsniveau eine Sprache schnell verstehen zu lernen. Eine ideale Möglichkeit den Fremdsprachenunterricht zu potenzieren, besonders für Übersetzer und Dolmetscher geeignet. Dieses Buch ist eine auch praktische Anleitung mit Fallstudien, Beispielen und Übungstexten.
Autorenporträt
Karin Girtler, Tochter eines italienischen Ehepaares, 1983 im dreisprachigen Südtirol geboren und zweisprachig aufgezogen. Sie interessierte sich deshalb schon als Kind für Sprachen und Kommunikation. Als Dolmetscherin in vier Sprachen vertritt sie die Meinung, dass Menschen nur in ihrer eigenen Muttersprache vollkommen ergründet werden können.