Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Billy Wilder, Sylvester Stallone, Federico Fellini, Sean Penn, Tom Waits, Ringo Starr, Joseph Beuys oder Günter Grass - dieser prächtige Bildband vereint erstmals eine Auswahl von über 100 Portraits, die Armin Mueller-Stahl von Künstlern, Freunden und Zeitgenossen zeichnete und malte. So wie er es als Schauspieler gewohnt ist, das Wesentliche einer Figur herauszuarbeiten, spielt auch im bildnerischen Schaffen Armin Mueller-Stahls die Menschendarstellung eine große Rolle. In Zeichnungen, Gemälden und Aquarellen hat er die Menschen in seiner Umgebung porträtiert: von ihm bewunderte Musiker wie…mehr

Produktbeschreibung
Billy Wilder, Sylvester Stallone, Federico Fellini, Sean Penn, Tom Waits, Ringo Starr, Joseph Beuys oder Günter Grass - dieser prächtige Bildband vereint erstmals eine Auswahl von über 100 Portraits, die Armin Mueller-Stahl von Künstlern, Freunden und Zeitgenossen zeichnete und malte. So wie er es als Schauspieler gewohnt ist, das Wesentliche einer Figur herauszuarbeiten, spielt auch im bildnerischen Schaffen Armin Mueller-Stahls die Menschendarstellung eine große Rolle. In Zeichnungen, Gemälden und Aquarellen hat er die Menschen in seiner Umgebung porträtiert: von ihm bewunderte Musiker wie Jacques Brel oder Kurt Masur, Künstler wie Pablo Picasso, Oskar Kokoschka oder Horst Janssen, geschätzte Kollegen wie Bernhard Minetti, Helene Weigel u.v.a. Es entsteht ein Panorama großer Künstlerpersönlichkeiten, gesehen mit den Augen eines ebenso großen Künstlers. Ein Essay des renommierten Kunsttheoretikers Klaus Honnef gibt einen Überblick über das bildnerische Werk Mueller-Stahls und positioniert ihn an herausragender Stelle in der zeitgenössischen Kunst.
Weitere Portraitierte: Albert Einstein, Emil Nolde, Charles Bukowski, Edith Piaf, Gustaf Gründgens, Dean Martin, Theodor Adorno, Alfred Hitchcock, Anthony Quinn, Arnold Schönberg, Paul McCartney, George B. Shaw, Sigmund Freud, Niccolò Paganini, Joschka Fischer, Guiseppe Verdi, Leonard Bernstein, Bill Gates, Fidel Castro, Heinrich Mann, Thomas Bernhard, Iwan Turgenjew, Johannes Brahms, Friedrich Dürrenmatt, David Letterman, Peter Rühmkorf, Albert Schweitzer, Franz Schubert, Walter Gropius
Von diesem Band liegt eine Vorzugsausgabe vor: Armin Mueller-Stahl: "Studie zu Heinrich in Amerika"
Originallithographie nach einem Entwurf des Künstlers
Auflage: 120 Ex., arabisch numeriert und vom Künstler signiert
Autorenporträt
Armin Mueller-Stahl, geb. 1930, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler überhaupt, sondern auch ein begnadeter Geiger, Maler und Erzähler. Bevor er zum Schauspielberuf wechselte, absolvierte er ein Geigen- und Musikwissenschaftsstudium, das er 1949 mit dem Examen zum Musiklehrer abschloß. Seit 1952 avancierte er mit unzähligen Theater- und Filmrollen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern der DDR. Als Mitunterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er ab 1976 keine Engagements mehr, verließ 1980 die DDR und setzte seine Karriere nicht nur in Westdeutschland, sondern auch international erfolgreich fort. Seit langem ist Armin Mueller-Stahl auch als Erzähler bekannt.