49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Monographie wird darauf hingewiesen, dass die derzeitige Untersuchung von Kleinsäugerpopulationen im Ökosystem sowie die unzureichende Aufmerksamkeit, die diesen Arten aus wissenschaftlicher Sicht geschenkt wird, eine eingehende Untersuchung als Indikator für die Untersuchung des Zustands der Umwelt nicht nur in Usbekistan, sondern in allen entwickelten Ländern erfordert. Es ist bekannt, dass kleine Säugetiere aktiv an der Nahrungskette in der Natur teilnehmen und ihren eigenen Platz haben. Die Monographie basiert auf der Anwendung moderner ökologischer Methoden und der Veröffentlichung…mehr

Produktbeschreibung
In der Monographie wird darauf hingewiesen, dass die derzeitige Untersuchung von Kleinsäugerpopulationen im Ökosystem sowie die unzureichende Aufmerksamkeit, die diesen Arten aus wissenschaftlicher Sicht geschenkt wird, eine eingehende Untersuchung als Indikator für die Untersuchung des Zustands der Umwelt nicht nur in Usbekistan, sondern in allen entwickelten Ländern erfordert. Es ist bekannt, dass kleine Säugetiere aktiv an der Nahrungskette in der Natur teilnehmen und ihren eigenen Platz haben. Die Monographie basiert auf der Anwendung moderner ökologischer Methoden und der Veröffentlichung der Ergebnisse in führenden wissenschaftlichen Publikationen, der Diskussion und Bestätigung durch führende Spezialisten auf dem Gebiet der Untersuchung ökologischer Merkmale der Population kleiner Säugetiere im Waldökosystem. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Hochschullehrer, Doktoranden, Masterstudenten, Studenten sowie an alle, die sich für das Problem der ökologischen Krise am Aralsee und die Lösung der ökologischen Folgen für die Biota der Aralsee-Region interessieren.
Autorenporträt
Eshchanova Sajjora Shukurilla kizi, geboren 1991 im Bezirk Amudara der Republik Karakalpakstan, Karakalpak Institute of Agriculture and Agrotechnology, PhD in Biological Science.