Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Philippe Becks 'Populäre Gesänge' erforschen die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Jeder Gesang ist eine Version oder Neuschreibung nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Im Tunnel der Epoche befragt Beck aufs Neue den warnenden Charakter der Märchen. Eine Warnung kann lähmend sein und die Angst ist ein schlechter Ratgeber. Die Kraft der Dichtung besteht darin, die Angst geschmeidiger zu machen. Die 'Populären Gesänge' forschen in den Märchen nach neuen Gesten oder Gebärden, die sie aus dem Zitieren des Überlieferten gewinnen.

Produktbeschreibung
Philippe Becks 'Populäre Gesänge' erforschen die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Jeder Gesang ist eine Version oder Neuschreibung nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Im Tunnel der Epoche befragt Beck aufs Neue den warnenden Charakter der Märchen. Eine Warnung kann lähmend sein und die Angst ist ein schlechter Ratgeber. Die Kraft der Dichtung besteht darin, die Angst geschmeidiger zu machen. Die 'Populären Gesänge' forschen in den Märchen nach neuen Gesten oder Gebärden, die sie aus dem Zitieren des Überlieferten gewinnen.
Autorenporträt
Beck, PhilippePhilippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.

Trzaskalik, TimTim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.