39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch findet der Leser einen methodologischen Vorschlag für die Untersuchung der Führung in indigenen Rebellionen. Die Methodik besteht aus vier Variablen: Art der Führungskraft, erworbene Legitimität, Dauer der Führung und Rolle der Führungskraft nach ihrem Tod. Dieser methodische Vorschlag wird für die Untersuchung des Aufstandes der Pueblo-Indianer von 1680 verwendet, der von Popé (Po'pay) angeführt wurde. Die Untersuchung ergab, dass Popé sein Projekt in erster Linie auf übernatürliche Kräfte stützte (er war ein Medizinmann der Pueblo). Obwohl sein Programm auch historische und…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch findet der Leser einen methodologischen Vorschlag für die Untersuchung der Führung in indigenen Rebellionen. Die Methodik besteht aus vier Variablen: Art der Führungskraft, erworbene Legitimität, Dauer der Führung und Rolle der Führungskraft nach ihrem Tod. Dieser methodische Vorschlag wird für die Untersuchung des Aufstandes der Pueblo-Indianer von 1680 verwendet, der von Popé (Po'pay) angeführt wurde. Die Untersuchung ergab, dass Popé sein Projekt in erster Linie auf übernatürliche Kräfte stützte (er war ein Medizinmann der Pueblo). Obwohl sein Programm auch historische und soziopolitische Aspekte umfasste, sorgte das größere Gewicht, das Popé den magischen Kräften einräumte, für Unzufriedenheit in der Bevölkerung, die ihre Probleme nicht gelöst sah, obwohl sie zum Ahnenkult der Katsina zurückgekehrt war und die Erinnerung an die spanische Kolonisierung "ausgelöscht" hatte. Diese magische Legitimation von Popé führte auch dazu, dass seine Herrschaft weniger als ein Jahr dauerte und möglicherweise sogar zu seinem Tod führte, der um 1690 eintrat, nachdem er mehrere Jahre im Exil gelebt hatte. Der Einfluss von Popé ist jedoch auch nach seinem Tod noch spürbar.
Autorenporträt
Marco Antonio Gutiérrez Martínez (1997)Mexican historian and writer.Coordinator of the editorial project 'Antología Sin Timón'; he has three solo books. His book 'Popé (Po'pay) en la rebelión de los indios Pueblo de 1680' has been translated into six languages, including German and Russian.