Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Der benutzerfreundliche Polyglott mit innovativem Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen im faszinierenden Hamburg: Entdecken Sie mit Polyglott on tour den Hafen, das Tor zur Welt, den Fischmarkt und die Speicherstadt. Der Reiseführer enthält zusätzlich 18Top-Touren, z.B. einen Streifzug durch St. Pauli.
Die Reiseplanung gibt einen Überblick über die einzelnen Stadtviertel und stellt Ihnen die jeweils schönsten Touren vor - inklusive allem Sehens- und Erlebenswerten, Hotel-, Restaurant-, Nightlife- und Shoppingtipps. Im Teil Land und Leute erfahren Sie Bemerkenswertes von der
…mehr

Produktbeschreibung
Der benutzerfreundliche Polyglott mit innovativem Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen im faszinierenden Hamburg: Entdecken Sie mit Polyglott on tour den Hafen, das Tor zur Welt, den Fischmarkt und die Speicherstadt. Der Reiseführer enthält zusätzlich 18Top-Touren, z.B. einen Streifzug durch St. Pauli.

Die Reiseplanung gibt einen Überblick über die einzelnen Stadtviertel und stellt Ihnen die jeweils schönsten Touren vor - inklusive allem Sehens- und Erlebenswerten, Hotel-, Restaurant-, Nightlife- und Shoppingtipps. Im Teil Land und Leute erfahren Sie Bemerkenswertes von der Geschichte Hamburgs, zu Natur, Kunst und Kultur bis hin zu interessanten Festen und Veranstaltungen.

Und für Ihr intensives Reiseerlebnis der besonderen Art sorgen Rubriken wie Erstklassig!, Special oder Seitenblicke, z.B. das Nachtleben im Hafen oder die besten Fischrestaurants.

Top-Touren in Hamburg:

Speicherstadt und HafenCity: Montag ist nicht der beste Tag, denn dann sind einige Museen geschlossen, dafür muss der Abend nicht gefürchtet werden - denn die Speicherstadt wird schön illuminiert.

Entlang der Hafenkante: es hat ein paar Jahre gedauert, bis den Hamburgern klar war, welch ein Juwel sie mit der Hafenkante besitzen. Jetzt strahlen die alten Lagerhäuser in neuem Glanz.

Hamburgs Hafeninseln: Die Tour bietet zwei der schönsten Blicke auf das Hamburger Panorama: vom Südufer der Norderelbe und der fulminante Rundblick von der Köhlbrandbrücke.

Streifzug durch St. Pauli: Schon Hans Albers wusste: Wer noch niemals in lauschiger Nacht einen Reeperbahnbummel gemacht, ist ein armer Wicht, denn er kennt dich nicht, mein St. Pauli bei Nacht. Lohnt sich aber auch tagsüber!

Ausflüge nach Lübeck, Travemünde, in die Lüneburger Heide, nach Stade und Helgoland.
Autorenporträt
Elke Frey studierte Geografie und leitete Studienreisen.
Rezensionen
»... lässt den Besucher die besondere Atmosphäre spüren, die die Hansestadt ausmacht - kleine Geschichten rund um die hanseatische Lebensart inklusive.« Mannheimer Morgen