Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 28,00 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Die 7. Auflage berücksichtigt insbesondere sowohl das Verwaltungsstruktur-Reformgesetz vom 1.7.2004 als auch das Änderungsgesetz vom 18.11.2008, mit welchem weitreichende inhaltliche Änderungen bzw. Neuerungen verbunden sind: Zulässig sind nunmehr der Einsatz automatischer Kennzeichenlesesysteme sowie erstmals Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis. Andere Bestimmungen zu Maßnahmen der Datenverarbeitung wurden mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Einklang gebracht. Schließlich hat der Gesetzgeber eine spezielle Rechtsgrundlage für den Platzverweis, das Aufenthaltsverbot und den…mehr

Produktbeschreibung
Die 7. Auflage berücksichtigt insbesondere sowohl das Verwaltungsstruktur-Reformgesetz vom 1.7.2004 als auch das Änderungsgesetz vom 18.11.2008, mit welchem weitreichende inhaltliche Änderungen bzw. Neuerungen verbunden sind: Zulässig sind nunmehr der Einsatz automatischer Kennzeichenlesesysteme sowie erstmals Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis. Andere Bestimmungen zu Maßnahmen der Datenverarbeitung wurden mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Einklang gebracht. Schließlich hat der Gesetzgeber eine spezielle Rechtsgrundlage für den Platzverweis, das Aufenthaltsverbot und den Wohnungsverweis geschaffen.

Der Kommentar zum Polizeigesetz für Baden-Württemberg ist speziell auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten. Die Autoren würdigen dabei den aktuellen Stand der Gesetzgebung ebenso wie die jüngsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur.

Trotz der zahlreichen Änderungen und Ergänzungen bleibt das erfolgreiche Grundkonzept des Werkes erhalten. Es zeichnet sich durch eine klare, verständliche Sprache, anschauliche Darstellungsweise, gezielte Stoffauswahl und ein handliches Format aus.

Der Taschenkommentar ist ein zuverlässiges Hilfs- und Informationsmittel für Polizeibehörden, den Polizeivollzugsdienst sowie die Aus- und Fortbildung. Justiz, Verwaltung und Anwaltschaft erhalten ein kompetentes Nachschlagewerk.