Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,01 €
  • Broschiertes Buch

Die Neuauflage: Im Rahmen der Neuauflage wurden Literatur und Rechtsprechung auf den Stand von Juli 2013 gebracht.
Inhalt und Konzeption: Das Lehrbuch vermittelt dem Leser die Strukturen des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts. Es setzt ihn damit zugleich in Stande, sich auch in den Materien des besonderen Polizei- und Ordnungsrechts zurecht zu finden. Schwerpunkte werden bei den für die juristische Ausbildung und die beiden juristischen Prüfungen zentralen Problemen gesetzt. Ein wichtiges Anliegen des Buches ist es überdies, die vielfachen Verbindungen des Polizei- und Ordnungsrechts…mehr

Produktbeschreibung
Die Neuauflage:
Im Rahmen der Neuauflage wurden Literatur und Rechtsprechung auf den Stand von Juli 2013 gebracht.

Inhalt und Konzeption:
Das Lehrbuch vermittelt dem Leser die Strukturen des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts. Es setzt ihn damit zugleich in Stande, sich auch in den Materien des besonderen Polizei- und Ordnungsrechts zurecht zu finden. Schwerpunkte werden bei den für die juristische Ausbildung und die beiden juristischen Prüfungen zentralen Problemen gesetzt. Ein wichtiges Anliegen des Buches ist es überdies, die vielfachen Verbindungen des Polizei- und Ordnungsrechts mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht und dem Verwaltungsprozessrecht, aber auch mit dem Verfassungsrecht aufzuzeigen. Damit wird nicht nur die Einbettung des Polizei- und Ordnungsrechts in unser Rechtssystem verdeutlicht, sondern auch dem Umstand Rechnung getragen, dass polizeirechtliche Klausuren typischerweise mit Problemen aus diesen Rechtsgebieten gekoppelt sind.
Zahlreiche Fälle und Lösungen, die das Spektrum prüfungsrelevanter Fragen weitgehend abdecken, dienen der Kontrolle des Lesers und versetzen ihn in die Lage, das Gelernte für die Bearbeitung von Klausuren fruchtbar zu machen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke lehrt Öffentliches Recht an der Universität Mannheim.
Rezensionen
Das Buch eignet sich sehr gut um sich über die klassischen Schwerpunkte des Polizei- und Ordnungsrechts zu informieren und darüber hinaus die aktuellen Problematiken kennen und verstehen zu lernen. Damit ist es ein geeignetes Buch um sich auf Klausuren und das Examen vorzubereiten.
Judith Schiebel in: Nebelhorn 2/2014
Insgesamt ist das Lehrbuch sehr umfassend und ausführlich, gut geeignet, um eine Vorlesung vor- und nachzubereiten oder bei einer Hausarbeit etwas nachzulesen. ... ein Lehrbuch im ursprünglichen Sinne.
Anne Wehner in: Nebelhorn 5/2012
... ein einwandfreies Lehrbuch.
ElbeLaw.de 11/2011
Der Band bereichert die polizeirechtliche Lehrbuchliteratur um einen ungemein interessanten, sehr gut lesbaren, sehr aktuellen und dogmatisch ausgereiften Band, der ... bald ein neues Standardwerk darstellen wird.
www.jurasmus.de 5/2004
...ein ausgezeichnetes Arbeitswerk, dessen Lektüre Erfolg für Klausuren und Hausarbeiten, aber auch für die Examensvorbereitung verspricht.
www.jurawelt.com 3/2004