79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Tschad führt die wiederkehrende und anhaltende politische Gewalt zu Ungleichheiten, die die für die Ernährungssicherheit unerlässlichen Wege versperren. Die Machtübernahme erfolgt nur unter Anwendung von Gewalt, die Durchsetzung der öffentlichen Gesetze ist von Gewaltmissbrauch und Zwang geprägt, Ungerechtigkeit und Korruption untergraben die Überlebensmöglichkeiten. Der Begriff "politischer Stress" bezieht sich auf all diese Handlungen menschlicher Natur, die die Lebensgrundlagen schwächen, Ressourcen binden und die Strategie zur Verwaltung der Ernährungssicherheit und Risikoprävention…mehr

Produktbeschreibung
Im Tschad führt die wiederkehrende und anhaltende politische Gewalt zu Ungleichheiten, die die für die Ernährungssicherheit unerlässlichen Wege versperren. Die Machtübernahme erfolgt nur unter Anwendung von Gewalt, die Durchsetzung der öffentlichen Gesetze ist von Gewaltmissbrauch und Zwang geprägt, Ungerechtigkeit und Korruption untergraben die Überlebensmöglichkeiten. Der Begriff "politischer Stress" bezieht sich auf all diese Handlungen menschlicher Natur, die die Lebensgrundlagen schwächen, Ressourcen binden und die Strategie zur Verwaltung der Ernährungssicherheit und Risikoprävention behindern. In der Region Guéra stellt neben den klimatischen Bedingungen auch der politische Stress eine ständige Bedrohung für die Ernährungssicherheit dar, da er die Haushalte der Ungewissheit und Unsicherheit aussetzt, indem er ihr Produktions-, Management- und Planungspotenzial absorbiert. Das Leben könnte besser sein, wenn man Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheit, Bildung und einer gerechten Justiz hätte.
Autorenporträt
Nakar Djindil Syntyche nasceu em outubro de 1974 em N'Djamena, no Chade. É doutorada pela Universidade de Leiden, tem um DEA em nutrição e alimentação humana e um mestrado em ciências naturais pela UCAD Senegal, bem como um diploma em administração de empresas em Ontário, no Canadá.