Produktdetails
Rezensionen
"Der Band entschlüsselt das komplexe System und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit zahlreichen Schlagworten wie 'Amerikanisierung' oder 'Kommerzialisierung'." www.buchkatalog.de, 08.07.2009

"Wie immer für Winfried Schulz' Veröffentlichungen gilt auch hier: kenntnisreich, umsichtig und in einer verständlichen, schnörkellosen Sprache verfasst [...]. Die immense Informationsfülle dieses Buches wird zudem immer wieder durch Vorspanne und Textboxen mit Zusammenfassungen aufbereitet. [...] Dieses Buch strahlt Optimismus aus, Stolz auf wissenschaftlichen Fortschritt und ungebrochene Hoffnung auf viele weitere Erkenntnisse." Medien & Kommunikationswissenschaft, 3/4-2008

"[...] Schulz [hat] fraglos einen fundierten, differenzierten und empirisch gehaltvollen Überblick geliefert, der mit Abstracs vor jedem Kapitel und einem dichten Schlagwortregister auch als Lehrbuch dienen kann [...]." MEDIENwissenschaft, 3-2008

"Gedacht ist das Buch [...] in erster Linie als Lehrbuch. Interessant ist es aber nicht nur für Studenten, sondern für alle, die die Abhängigkeiten und Machtstrukturen zwischen Politik und PR besser durchschauen möchten." Wirtschaft - IHK-Magazin Osnabrück-Emsland, 8-2008

"Beeindruckend ist das Kompendium von Winfried Schulz in dreierlei Hinsicht: Erstens zeigt Schulz mit der überarbeiteten Fassung mehr als ein Jahrzehnt nach der Erstauflage, wie intensiv das Forschungsfeld weiter ausgeleuchtet worden ist. Zwietens hat er sich wirklich die Mühe gemacht, sein Buch vollständig zu überarbeiten und zu erweitern. Anders als häufig vorzufinden ist kaum etwas vom Text der Erstauflage übrig geblieben, stattdessen wurden zahlreiche neue Quellen berücksichtigt und alles neu in Text und in diesen integrierten Abbildungen gegossen. Und drittens kann die Überarbeitung so nach wie vor beanspruchen, zu den Klassikern im Bücherregal zu gehören, deren Lektüre unerlässlich ist, will man sich mit dem aktuellenForschungsstand vertraut machen." www.pr-guide.de, 03…mehr