39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Papier sollen die Auswirkungen der politischen Instabilität auf das Wirtschaftswachstum in der CEMAC untersucht werden. Um dies zu erreichen, haben wir die Konzepte der Studie sowie die Literatur, die sich mit der Verbindung zwischen ihnen befasst, vorgestellt. Anschließend haben wir den Zusammenhang zwischen politischer Instabilität und Wirtschaftswachstum empirisch überprüft. Anhand eines multiplen linearen Regressionsmodells konnten wir einen Zusammenhang zwischen politischer Instabilität und Wirtschaftswachstum herstellen. Unter Verwendung von OLS-Paneldaten (Ordinary Least…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Papier sollen die Auswirkungen der politischen Instabilität auf das Wirtschaftswachstum in der CEMAC untersucht werden. Um dies zu erreichen, haben wir die Konzepte der Studie sowie die Literatur, die sich mit der Verbindung zwischen ihnen befasst, vorgestellt. Anschließend haben wir den Zusammenhang zwischen politischer Instabilität und Wirtschaftswachstum empirisch überprüft. Anhand eines multiplen linearen Regressionsmodells konnten wir einen Zusammenhang zwischen politischer Instabilität und Wirtschaftswachstum herstellen. Unter Verwendung von OLS-Paneldaten (Ordinary Least Squares) für den Zeitraum 2007-2019 stellen wir fest, dass politische Instabilität einen erheblichen negativen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum hat.
Autorenporträt
Parfait Mveimbi Gneba, étudiant doctorant à l'Université de Ngaoundere au Cameroun, titulaire d'un master en économie et finance internationale.