Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

Wissen auf den Punkt gebracht: Alles über nationale und internationale Politik und die Europäische Union.
Aktuell, kompetent und kompakt vermittelt die neue Reihe KLARTEXT Basiswissen zum Nachschlagen rund um jedes Thema. Was ist Demokratie? Wie arbeitet die Regierung? Was bedeutet internationale Politik? Mit prägnanten Beispielen erklärt der erste Band alle wichtigen Grundbegriffe, Institutionen und Entwicklungen von nationaler und internationaler Politik sowie der Europäischen Union. Mit zahlreichen Sonderseiten, biografischen Porträts, Übersichtstabellen und Worterklärungen.

Produktbeschreibung
Wissen auf den Punkt gebracht: Alles über nationale und internationale Politik und die Europäische Union.
Aktuell, kompetent und kompakt vermittelt die neue Reihe KLARTEXT Basiswissen zum Nachschlagen rund um jedes Thema. Was ist Demokratie? Wie arbeitet die Regierung? Was bedeutet internationale Politik? Mit prägnanten Beispielen erklärt der erste Band alle wichtigen Grundbegriffe, Institutionen und Entwicklungen von nationaler und internationaler Politik sowie der Europäischen Union. Mit zahlreichen Sonderseiten, biografischen Porträts, Übersichtstabellen und Worterklärungen.
Autorenporträt
Manfred Schwarz hat als Autor mehr als 30 Bücher entwickelt und realisiert, unter anderem für Gräfe und Unzer, Eichborn, Ravensburger und Microsoft Press. Als Coach und Trainer liegt sein Fokus auf den Bereichen Kommunikation und Führungskräfteentwicklung. Er ist Herausgeber von DIGITALlifeguide.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 19.01.2008

Und Karlsruhe?

Politik - für Kinder ist das ein kaum bekanntes Terrain, zudem eines mit sprachlichen Stolpersteinen wie "Richtlinienkompetenz" oder gar "Subsidiaritätsprinzip". Manfred Schwarz erklärt diese und weitere Grundbegriffe in einem handlichen Taschenbuch. Sein Wegweiser führt in sieben Kapiteln vor allem zu demokratischen Institutionen und politischem Geschehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Internationale Organisationen und Entwicklungen werden nur kurz erwähnt. Doch ausführlich und genau genug fällt diese Orientierungshilfe sowieso nicht aus. Der Autor vergisst etwa bei den Parteien die CSU und huscht an den Grünen vorbei; beim Bundesverfassungsgericht nennt er nicht Karlsruhe und bei den Vereinten Nationen nicht deren Hauptsitz New York. Ebenfalls zu kritisieren sind die beiden Deutschland-Karten, nicht bloß, weil sie wenig anschaulich in Grau- und Blautönen koloriert sind, sondern besonders wegen ihrer mangelhaften Beschriftung. Außerdem werden zwar "biografische Portraits" versprochen, doch im Buch sind dann allein zwei vorhanden - nämlich zu Ludwig Erhard und John Locke, wobei der entsprechende Text dann aus einem einzigen Satz besteht. Weitere Politiker - wie zum Beispiel Konrad Adenauer, Kofi Annan, Winston Churchill oder Richard von Weizsäcker - werden zwar zitiert, zu ihrem Leben, ihren Ämtern und historischen Leistungen ist jedoch kein Wort zu erfahren. Schade, denn auch damit lässt der Verfasser seine jungen Leser auf halbem Wege stehen. (Manfred Schwarz: "Politik". Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2007. 96 S., geb., 9,95 [Euro]. Ab 12 J.) -ung

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr