42,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rudolf von Labrés k. u. k. Fregattenkapitän untersucht in seiner Arbeit aus dem Jahr 1903 die enormen Wechselbeziehungen zwischen Politik und maritimer Kriegsführung der damaligen Zeit. Auf eine Analyse der politischen Ausgangssituation im frühen 20. Jahrhundert folgt die Schilderung und Bewertung potentieller Strategien für den Seekrieg. Anhand verschiedener militärischer Konflikte aus dem vorausgegangenen Jahrhundert z. B. der Krieg zwischen Japan und China oder die Auseinandersetzung zwischen England und den Vereinigten Staaten von Amerika werden die Überlegungen zu Politik und Strategie…mehr

Produktbeschreibung
Rudolf von Labrés k. u. k. Fregattenkapitän untersucht in seiner Arbeit aus dem Jahr 1903 die enormen Wechselbeziehungen zwischen Politik und maritimer Kriegsführung der damaligen Zeit. Auf eine Analyse der politischen Ausgangssituation im frühen 20. Jahrhundert folgt die Schilderung und Bewertung potentieller Strategien für den Seekrieg. Anhand verschiedener militärischer Konflikte aus dem vorausgegangenen Jahrhundert z. B. der Krieg zwischen Japan und China oder die Auseinandersetzung zwischen England und den Vereinigten Staaten von Amerika werden die Überlegungen zu Politik und Strategie aus den ersten beiden Teilen schließlich in ihrer Konsequenz für die Praxis diskutiert.
Nachdruck der Originalausgabe.