Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch bietet eine Einführung in die Geschichte der schulischen politischen Bildung in Deutschland von den Anfängen des modernen Schulwesens im 16. und 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei beschränkt es sich nicht auf die Geschichte und Vorgeschichte des heutigen Politikunterrichts, sondern fragt auch nach den Beiträgen anderer Fächer und der schulischen Alltagskultur zur politischen Erziehung. In den gut lesbaren Text sind zahlreiche Auszüge aus bildungspolitischen Dokumenten und repräsentativen pädagogischen Texten integriert. Bilddokumente ergänzen den Text.

Produktbeschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in die Geschichte der schulischen politischen Bildung in Deutschland von den Anfängen des modernen Schulwesens im 16. und 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dabei beschränkt es sich nicht auf die Geschichte und Vorgeschichte des heutigen Politikunterrichts, sondern fragt auch nach den Beiträgen anderer Fächer und der schulischen Alltagskultur zur politischen Erziehung. In den gut lesbaren Text sind zahlreiche Auszüge aus bildungspolitischen Dokumenten und repräsentativen pädagogischen Texten integriert. Bilddokumente ergänzen den Text.
Autorenporträt
Dr. Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der poltischen Bildung an der Universität Wien