Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

Soziale Bewegungen und Strukturen in den polnischen Teilungsgebieten und in Böhmen während des 19. Jahrhunderts, die außenpolitischen Zielvorstellungen der Polen und Tschechen im Habsburgerreich, Elemente der politischen Kultur in Polen und der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit, die nationalsozialistische Okkupationsherrschaft in beiden Ländern und die Einbeziehung beider Staaten in den sowjetischen Machtbereich nach dem Zweiten Weltkrieg sind die zentralen Themen dieses weithin auf den systematischen Vergleich angelegten Bandes. 15 Historiker und Historikerinnen aus Polen, der…mehr

Produktbeschreibung
Soziale Bewegungen und Strukturen in den polnischen Teilungsgebieten und in Böhmen während des 19. Jahrhunderts, die außenpolitischen Zielvorstellungen der Polen und Tschechen im Habsburgerreich, Elemente der politischen Kultur in Polen und der Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit, die nationalsozialistische Okkupationsherrschaft in beiden Ländern und die Einbeziehung beider Staaten in den sowjetischen Machtbereich nach dem Zweiten Weltkrieg sind die zentralen Themen dieses weithin auf den systematischen Vergleich angelegten Bandes. 15 Historiker und Historikerinnen aus Polen, der Tschechischen und der Slowakischen Republik sowie der Bundesrepublik Deutschland tragen ihre Thesen in diesem Sammelband vor.