22,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser kleinen Niederschrift soll noch einmal an jene Ballonfahrer, Luftschiffer und Flieger erinnert werden, welche versuchten den Nordpol mit dem Ballon, Luftschiff oder mit dem Flugzeug zu erreichen. Sie versuchten dabei auch den nördlichen Seeweg durch das arktische Eis zu erkunden, unterstützten Expeditionen durch ihre Transportleistung bei der Durchführung ihrer Vorhaben, suchten und retteten vom Eis eingeschlossene Besatzungen der Schiffskonvois. Ihre Geschichten stehen hier auch stellvertretend für all jene Forscher, die versucht haben das ewige Eis zu bezwingen, aber nicht mehr…mehr

Produktbeschreibung
In dieser kleinen Niederschrift soll noch einmal an jene Ballonfahrer, Luftschiffer und Flieger erinnert werden, welche versuchten den Nordpol mit dem Ballon, Luftschiff oder mit dem Flugzeug zu erreichen. Sie versuchten dabei auch den nördlichen Seeweg durch das arktische Eis zu erkunden, unterstützten Expeditionen durch ihre Transportleistung bei der Durchführung ihrer Vorhaben, suchten und retteten vom Eis eingeschlossene Besatzungen der Schiffskonvois. Ihre Geschichten stehen hier auch stellvertretend für all jene Forscher, die versucht haben das ewige Eis zu bezwingen, aber nicht mehr zurückkehrten. Diese Berichte sind nicht nur Bestandteil der Entwicklung und Erforschung der Nord-Ost-Passage für die Schifffahrt, sondern nehmen auch einen besonderen Teil in der Geschichte und der Entwicklung der Luftfahrt über diesem Gebiet ein, was in diesem kleinen Buch im Vordergrund stehen soll. Die Geschichte begint weit vor Amundsen und endet mit der ersten Polarstation "Nordpol 1".
Autorenporträt
Dipl.-Wirtsch.-Ing. , Autor und Publizist, beschäftigt sich seit 50 Jahren mit einer Vielzahl von Themen der Luftfahrt. Nach dem Abitur, dem Studium und der Dienstzeit bei der Luftwaffe war er bei der Zivilen Flugsicherung als Fluglotse tätig. In den nachfolgenden Jahren ging er erfolgreich verschiedenen Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft nach, konnte sich aber nebenbei intensiv mit einer Vielzahl von Themen der Luftfahrt befassen. Zahlreiche Artikel wurden für Internetmagazine verfasst und veröffentlicht. Eine große Anzahl von Büchern ist in den letzten 5 Jahren erschienen, die sich vorrangig mit dem Beginn der Luftfahrt allgemein oder mit der Entwicklung der deutschen Luftfahrt speziell befassen. Weitere Projekte sind in Planung und werden in nächster Zukunft veröffentlicht.