Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 52,11 €
  • Broschiertes Buch

Hilfreiche Arbeitsanleitungen für die Prüfung von Pharma-Verpackungen (orientiert an den GMP-Regeln) Für die Qualitätssicherung von Packmitteln wurden unter Berücksichtigung pharmazeutischer und kosmetischer Gesichtspunkte und in Anlehnung an die bereits vorhandenen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Qualität, der Military Standards 105 D und 414, der VG-Blätter des Bundesbeschaffungsamtes (BWB) und der Vorschrift DIN 40 080 von Fachleuten der Verpackungsprüfung verschiedener pharmazeutischer und kosmetischer Firmen umfangreiche und detaillierte Unterlagen erarbeitet. Sie sind als…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Hilfreiche Arbeitsanleitungen für die Prüfung von Pharma-Verpackungen (orientiert an den GMP-Regeln)
Für die Qualitätssicherung von Packmitteln wurden unter Berücksichtigung pharmazeutischer und kosmetischer Gesichtspunkte und in Anlehnung an die bereits vorhandenen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Qualität, der Military Standards 105 D und 414, der VG-Blätter des Bundesbeschaffungsamtes (BWB) und der Vorschrift DIN 40 080 von Fachleuten der Verpackungsprüfung verschiedener pharmazeutischer und kosmetischer Firmen umfangreiche und detaillierte Unterlagen erarbeitet. Sie sind als wesentliche Hilfe in den Herstell- und Verarbeitungsbetrieben anzusehen.
Für die Qualitätssicherung von Packmitteln wurden von Experten aus dem Bereich Verpackungsprüfung aus der Pharma- sowie der Kosmetikindustrie umfangreiche und detaillierte Unterlagen erarbeitet. Die Fehlerbewertungslisten berücksichtigen die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Qualität, die Military Standards 105 D und 414, die VG-Blätter des Bundesbeschaffungsamtes (BWB) sowie die Vorschrift DIN 40 080. Die Fehlerbewertungslisten sind ein praxisnahes Hilfsmittel für eine effiziente und strukturierte Durchführung der Qualitätssicherung von Primär- und Sekundärpackmitteln in Herstell- und Verarbeitungsbetrieben. Buch und CD-ROM können nur gemeinsam erworben werden. Die Publikationssprachen sind durchgängig Deutsch und Englisch. Seit dem Publikationsjahr 2001 ist die elektronische Version auch mit Netzwerklizenz ehältlich.