Pogrom im Scheunenviertel
Karsten Krampitz
Broschiertes Buch

Pogrom im Scheunenviertel

Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Berliner Ausschreitungen 1923

Herausgegeben: Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hg. v. Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e. V.In den Straßen nördlich des Berliner Alexanderplatzes, im sogenannten Scheunenviertel, fand im November 1923 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung statt. Vor allem in der Grenadierstraße konnte der Mob ungestört wüten, verletzen und plündern.Der gewaltvolle deutsche Antisemitismus hat eine lange Vorgeschichte. Bereits im "demokratischen" Preußen gibt es erste Internierungslager und einen Berliner Polizeipräsidenten, der von einer "Ostjudenplage" spricht und dementsprechend handelt.Karsten Krampitz untersucht, wie im K...