54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Das Leben ist eine Explosion. Das Leben ist ein Gedanke, der nicht geboren werden kann, ohne alles um ihn herum gewaltsam zu beeinflussen. Alles um einen Gedanken herum stirbt auf einmal. Der Gedanke tötet alles, was sich in einem bestimmten Radius bewegt. Der Gedanke ist eine Bombe. - Charles Pennequin / "- es gab metatronische Dichter, die den zerfetzten Körpern des Dichters tödliche Verletzungen zufügten [...]; er zeichnet sich in mir ab, der Keim all dessen, was wir zu zerstören haben werden, und auch diese Zerstörung: die Revolution des Chaos: der tödliche Dichter der Katastrophe" -…mehr

Produktbeschreibung
"Das Leben ist eine Explosion. Das Leben ist ein Gedanke, der nicht geboren werden kann, ohne alles um ihn herum gewaltsam zu beeinflussen. Alles um einen Gedanken herum stirbt auf einmal. Der Gedanke tötet alles, was sich in einem bestimmten Radius bewegt. Der Gedanke ist eine Bombe. - Charles Pennequin / "- es gab metatronische Dichter, die den zerfetzten Körpern des Dichters tödliche Verletzungen zufügten [...]; er zeichnet sich in mir ab, der Keim all dessen, was wir zu zerstören haben werden, und auch diese Zerstörung: die Revolution des Chaos: der tödliche Dichter der Katastrophe" - Tomas Sidoli. / Diese Katastrophe, die poetisch aufrüttelt, das Begehren, das seinen Ursprung durch Worte zerstört, das Überleben, das sich in den Tiefen des Lebens abspielt, birgt das Risiko des Scheiterns in sich: was aus dem befreienden Spiel der Äquivokation hervorgeht, ist vielleicht nicht poetisch, berührt vielleicht nicht, macht vielleicht keinen Sinn... Die Poesie der Katastrophe gibt den "Fehlschlägen" der Poesie Substanz. Unsere Lektüre ist somit Teil dieser lebendigen Erfahrungen, die unsere mitschuldige Anwesenheit verkörpern. Der Glaube an die unmögliche Teilhabe am "Nichts", an die Potenzialität des organisierten Chaos: eine Gemeinschaft der Katastrophe in lebendigen, vibrierenden Körpern, die von flüssiger, hautnaher Schöpfung überquillt.
Autorenporträt
Multimedialer experimenteller lebender Dichter. Kritischer und politischer Schriftsteller des Schweigens und des Schreis. Forscher in den Bereichen Poesie, Kunst, Philosophie, Psychoanalyse und Digitaltechnik. Spezialist für die Ästhetik von Körpern, Sexualität, Internet, Medien und Kino.