Juli Dorne
Broschiertes Buch
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Magische Romantasy mit einem faszinierenden Setting Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magie ist tückisch. Wünsche sind gefährlich. Liebe ist voller Geheimnisse.Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Für die Erfüllung ihres innigsten Wunschs verspricht Evie einem unbekannten Jungen im magischen Spiegelkabinett ihrer Großmutter ihr Herz - und zahlt dafür einen hohen Preis: Seither bringen ihre Hände jedem, den sie berührt, den Tod. Erst als sie Jahre später dem charmanten Arthur begegnet, scheint sich ihr Wunsch nach jemandem, der sie liebt, endlich zu ...
Magie ist tückisch. Wünsche sind gefährlich. Liebe ist voller Geheimnisse.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Für die Erfüllung ihres innigsten Wunschs verspricht Evie einem unbekannten Jungen im magischen Spiegelkabinett ihrer Großmutter ihr Herz - und zahlt dafür einen hohen Preis: Seither bringen ihre Hände jedem, den sie berührt, den Tod. Erst als sie Jahre später dem charmanten Arthur begegnet, scheint sich ihr Wunsch nach jemandem, der sie liebt, endlich zu erfüllen. Doch Evies Fluch macht es den beiden unmöglich zusammen zu sein. Und als sie der Versuchung, sich nahezukommen, nicht länger widerstehen können, zahlt Arthur einen zu hohen Preis für seine Liebe zu Evie. Der Einzige, der Evie und Arthur helfen kann, ist der unergründliche Rémi. Doch er hütet zahlreiche Geheimnisse - und sie alle könnten Evie das Herz brechen ...
Eine magische Romantasy - märchenhaft, romantisch und mit faszinierenden SettingsPerfekt für Fans der Tropes Slow Burn, Forbidden Love und He Falls First
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Für die Erfüllung ihres innigsten Wunschs verspricht Evie einem unbekannten Jungen im magischen Spiegelkabinett ihrer Großmutter ihr Herz - und zahlt dafür einen hohen Preis: Seither bringen ihre Hände jedem, den sie berührt, den Tod. Erst als sie Jahre später dem charmanten Arthur begegnet, scheint sich ihr Wunsch nach jemandem, der sie liebt, endlich zu erfüllen. Doch Evies Fluch macht es den beiden unmöglich zusammen zu sein. Und als sie der Versuchung, sich nahezukommen, nicht länger widerstehen können, zahlt Arthur einen zu hohen Preis für seine Liebe zu Evie. Der Einzige, der Evie und Arthur helfen kann, ist der unergründliche Rémi. Doch er hütet zahlreiche Geheimnisse - und sie alle könnten Evie das Herz brechen ...
Eine magische Romantasy - märchenhaft, romantisch und mit faszinierenden SettingsPerfekt für Fans der Tropes Slow Burn, Forbidden Love und He Falls First
Juli Dorne, geboren 1996, schreibt seit der Grundschule. Das Erzählen von Geschichten gehört ebenso zu ihr wie Nachmittage am Klavier sowie exzessives Lesen von Liebes- und Fantasyromanen. Nach ihrem Master in ¿Kindheitswissenschaften und Kinderrechte¿ widmete sie sich komplett dem Schreiben.
Produktdetails
- The Hearts Duet 1
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783423741163
- ISBN-10: 3423741163
- Artikelnr.: 71467538
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Magische Romantasy, die junge Herzen höherschlagen lässt. Buchmedia Magazin 20250602
Zauberhafte Settings
Play of Hearts
Evies Familie, die Familie Magame, begleitet mit ihrer Magie Menschen in den Tod. Aber Evie möchte sich so gerne auch dem Leben widmen, lieben und geliebt werden. Welchen Preis ist sie bereit dafür zu bezahlen?
Geschrieben wurde das Buch von Juli …
Mehr
Zauberhafte Settings
Play of Hearts
Evies Familie, die Familie Magame, begleitet mit ihrer Magie Menschen in den Tod. Aber Evie möchte sich so gerne auch dem Leben widmen, lieben und geliebt werden. Welchen Preis ist sie bereit dafür zu bezahlen?
Geschrieben wurde das Buch von Juli Dorne. Sie hat bereits die „Fate Reihe“, eine New Aduld Romantasy mit Neuinterpretation griechischer Mythen, geschrieben. Dies ist aber das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe.
Erschienen ist das Buch bei dtv. Es umfasst 446 Seiten und ist eingeteilt in 37 angenehm lange Kapitel. „Play of Hearts“ ist Teil 1 einer Dilogie. Teil 2, „Twist of Hearts“ erscheint im Oktober 2025.
Rein optisch finde ich das Buch wunderschön. Mir gefallen die Farben, der wunderschöne Farbschnitt und ganz besonders das Lesezeichen.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Man merkt, dass das Buch auch für jüngere Leserinnen geschrieben wurde. Teilweise war die Handlung ein wenig zäh. Die Charaktere haben es mir manchmal ein bisschen schwer gemacht, sie wirklich zu mögen. Gerade Evie war mir teilweise extrem naiv und ihre Handlungen nicht immer nachvollziehbar, aber sie ist ja auch noch extrem jung… Die verschiedenen Settings haben mir gut gefallen. Ich konnte mir die jeweiligen Szenerien auch gut vorstellen.
Alles in allem habe ich das Buch aber gerne gelesen und finde es jetzt gerade ein wenig schade, dass ich den zweiten Teil nicht gleich im Anschluss lesen kann. Ich wüsste schon gerne, wie es mit Evie und Arthur, mit Remi und den anderen weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Play of Hearts von Juli Dorne ist optisch ein wunderschönes Buch. Das Cover, der dazu passende Farbschnitt, die Gestaltung der Innenklappen, das Blumensamen-Lesezeichen. Alles in allem einfach grandios.
Anfangs war ich etwas wegen dem Lesezeichen verwirrt aber wenn man die Geschichte liest und …
Mehr
Play of Hearts von Juli Dorne ist optisch ein wunderschönes Buch. Das Cover, der dazu passende Farbschnitt, die Gestaltung der Innenklappen, das Blumensamen-Lesezeichen. Alles in allem einfach grandios.
Anfangs war ich etwas wegen dem Lesezeichen verwirrt aber wenn man die Geschichte liest und die Naturverbundenheit von Evie spürt, klärt sich das ganz schnell auf und ist ein unheimlich schönes Goodie. Fast schon zu schade um es einzupflanzen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, auch wenn sich die Geschichte für mich am Anfang richtig gezogen hat und ich erst nicht warm werden konnte. Aber sobald Evie in den Zirkus gekommen ist, wurde das besser.
Evie oder Genevieve als Charakter war mir an manchen Stellen zu naiv. Was aber zu ihr gepasst hat, wenn man den Fakt berücksichtigt, wie ihr Leben ohne Freunde ausgesehen hat.
Rémi hat sich für mich am Anfang nicht wirklich greifen lassen, aber im Laufe der Geschichte hat man doch einige Facetten kennen gelernt und gesehen, dass er gar nicht so ist, wie er vorgibt zu sein.
Der Cliffhanger am Ende war vorhersehbar, aber trotzdem gemein. Umso mehr fiebere ich jetzt natürlich dem zweiten Band entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genevieve, genannt Evie, ist nicht mal ganz sieben Jahre alt, als sie im Spiegelkabinett ihrer Großmutter einem fremden Jungen ihren innigsten Wunsch nennt: einen Freund zu finden. Denn Evies Familie herrscht über Magie, die Sterbenden den Weg ins Jenseits zeigt und das kleine …
Mehr
Genevieve, genannt Evie, ist nicht mal ganz sieben Jahre alt, als sie im Spiegelkabinett ihrer Großmutter einem fremden Jungen ihren innigsten Wunsch nennt: einen Freund zu finden. Denn Evies Familie herrscht über Magie, die Sterbenden den Weg ins Jenseits zeigt und das kleine Mädchen wird von allen gehänselt oder gemieden. Zwar geht ihr Wunsch in Erfüllung, doch Magie hat ihren Preis und seitdem ist Evie verflucht und jeden, den sie berührt, muss sterben. Als Evie Arthur kennenlernt, ist sie sich nur allzu bewusst, dass sie keine Zukunft haben. Doch eine Chance gibt es, den geheimnisvollen Remi.
Wieder einmal ein Buch, das mit seiner Optik dazu verlockt, mal einen genaueren Blick zu riskieren.
Der Einstieg zieht den Leser recht schnell in seinen Bann, denn die gesamte Story ist geheimnisvoll und mysteriös, man hat einfach so gar keine Ahnung, was hier los ist.
Der Schreibstil ist sehr romantisch, fast schon poetisch und ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, mich in einer ganz anderen Zeit zur befinden. Hin und wieder war es etwas zu ausschweifend, verlieh dem Buch aber auch eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Handlung ist zum größten Teil eher ruhig und beginnt zunächst mit Evie und ihrem Fluch und warum sie von den Bewohnern und Mitschülern ihrer Stadt gemieden wird. Auch die Geheimnisse innerhalb der Familie werden zum Thema und man lernt schnell, dass sich gegenseitig unterstützen in dieser Familie nicht vorkommt.
Später befinden wir uns in einer Zirkuswelt der Illusionisten und auch hier wirkt vieles undurchschaubar, mysteriös und geheimnisvoll.
Was mir persönlich schwer fiel, war die Vorstellung der Welt. Durch den Sprachstil hatte ich einfach so ganz andere Vibes und sah Evie mit weißem Kleid und Sonnenschirm vor mir. Später im Zirkus gab es dann noch ordentlich Caraval Vibes, diese jedoch bieten eine eigene Geschichte, also keine Angst, es ist kein Abklatsch.
Protagonistin Evie ist sympathisch, aber auch unglaublich naiv und sanftmütig. Ihren Wunsch, ihre Gabe nicht zu besitzen ist nur allzu verständlich. Tatsächlich fand ich es sehr erstaunlich, dass Evie nicht zu einem düsteren Charakter wurde, da sie doch seit ihrer Kindheit auf Ablehnung und Grausamkeiten stieß. Sie wirkt warmherzig, aber ihre Gutgläubigkeit war manchmal sehr anstrengend.
Obwohl Arthur hier eine wichtige Rolle spielt, bleibt er für mich eher unnahbar. Man erfährt nur sehr wenig über ihn und hinter sein Geheimnis kommt man erst spät.
Remi ist ein eher düsterer Geselle, der schon fast das Gegenteil des sehr sonnig wirkenden Arthur darstellt. Natürlich ist er auch im Gegensatz zu Evie eher düster und Evie wirkt neben ihm noch einmal mehr gutgläubig. Doch ihr gelingt es auch, hinter Remis Fassade zu schauen.
Mein Fazit: Eine Geschichte deren Grundidee wirklich toll ist, deren Erzählstil mich verzauberte und mich abtauchen ließ. Lediglich mit Evie hatte ich irgendwie meine Probleme. Sie war nicht unsympathisch, aber einfach so schrecklich unschuldig. Trotzdem habe ich die Atmosphäre und die Caraval Vibes geliebt. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgrund des tollen Covers bin ich direkt auf dieses Buch angesprungen.
Auf Evie lastet ein Familienfluch der sie einsam macht. Sie will geliebt werden und einen Freund haben, was sie sich von einem geheimnisvollen Spiegeljungen wünscht. Nur leider bringen ihre Hände den Tod, obwohl sie …
Mehr
Aufgrund des tollen Covers bin ich direkt auf dieses Buch angesprungen.
Auf Evie lastet ein Familienfluch der sie einsam macht. Sie will geliebt werden und einen Freund haben, was sie sich von einem geheimnisvollen Spiegeljungen wünscht. Nur leider bringen ihre Hände den Tod, obwohl sie sich doch nach dem Leben sehnt, was gut durch Ihre Leidenschaft für Blumen zur Geltung kommt. Als sie an ihrem Rückzugsort Arthur kennen und lieben lernt hegt sie erstmalig die Hoffnung, der tragischen und kalten Familiensippe zu entkommen. Sie fliehen zum Zirkus, der in der Stadt gastiert, wo Arthur entschwindet und nur der mysteriöse Remi ihr helfen zu können scheint. Doch was verbirgt dieser und warum vergisst sie Arthur in seiner Nähe zusehends?
Ich finde das Buch ganz zauberhaft und melancholisch geschrieben, das ging mir sehr ans Herz. Auch die erdachte Zirkuswelt hat mir gut gefallen und Remi mit seinem undurchschaubaren Charakter, der immer mehr Raum in Evies Herz einnimmt, auch wenn er selber meint, nichts fühlen zu können.
Ihre Geschichten hängen irgendwie zusammen und mir hat gefallen, dass die Lovestory im Buch sehr zart war und viel Raum für Phantasie ließ. Das Ende im Labyrinth hingegen fand ich etwas zu überhastet und rumpelig und den Cliffhanger zwar toll, wenn auch in der Art vorhersehbar.
Am schönsten fand ich die Stimmung und den ergreifenden Schreibstil und, dass die Charaktere leicht grau gezeichnet waren, was noch viel Spielraum für Band 2 in Aussicht stellt. Ich muss wissen, wie es weiter geht. Die Idee mit den Blumensamen im Leszeichen der 1. Auflage fand ich klasse und innovativ und sehr passend zur Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Ecke hat nur einen Wunsch: einen Freund finden. Als sie einen Packt mit einem Jungen in einem magischen Spiegel eingeht, verspricht sie ihm ihr Herz, wenn sie dafür einen Freund findet. Ab dem Moment stirbt jeder, den sie berührt. Als sie Jahre später Arthur …
Mehr
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Ecke hat nur einen Wunsch: einen Freund finden. Als sie einen Packt mit einem Jungen in einem magischen Spiegel eingeht, verspricht sie ihm ihr Herz, wenn sie dafür einen Freund findet. Ab dem Moment stirbt jeder, den sie berührt. Als sie Jahre später Arthur trifft, scheint sie endlich jemanden gefunden zu haben, der sie liebt. Doch durch ihren Fluch können sie sich nicht berühren. Als sie im Cirque du Coeur auf Rémit trifft, scheint er Evie helfen zu können. Doch wer ist er wirklich und welche Geheimnisse hütet er. Elvira Herz scheint auf jeden Fall in Gefahr zu sein.
💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches ist sehr detailreich und liebevoll gestaltet. Es gefällt mir gut und es gibt auch noch einen passenden Farbschnitt. Die Blumen sind außerdem nicht nur Bestandteil des Covers sondern auch ein zentrales Element der Geschichte.
Schön fand ich auch das am Anfang des Buches eine Zeichnung des Zirkus zu finden ist. So hat man einen guten Überblick über den Aufbau des Geländes.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm zu lesen empfunden. Ich bin leicht und locker durch die Geschichte gekommen.
Wir steigen mit einem Rückblick in die Geschichte ein. So lernen wir die junge Evie kennen, die den tiefen Wunsch hat, eine Freundschaft zu schließen. Und wie sie schließlich mit dem Fluch belegt wird und das erste Mal einen Freund sterben sieht. Man fühlt richtig mit ihr mit und man hofft, dass sie dem Fluch entgehen kann.
Dann springen wir zur 18 jährigen Evie, die Bekanntschaft mit Arthur macht. Evie ist insgesamt eine tolle Protagonistin. Ich fand sie leider nur etwas sehr naiv und sehr gutgläubig. Von Arthur hätte ich mir noch mehr gewünscht. Er ist nicht all zu lange direkter Teil der Geschichte und das fand ich wirklich schade, da die Gefühle zwischen den beiden zu Beginn wirklich stark rüber kamen. Evies weiter Schwärmerein für ihn bauen daher nur auf einem löchrigen Bild über ihn auf.
Danach steigen wir nach und nach mehr in die Welt des Cirque du Coeur ein. Man lernt die Magiewelt und ihre Eigenarten immer genauer kennen. Die Zeit im Zirkus ist spannend und wir lernen Rémi kennen. Er bringt Geheimnisse und Intrigen mit ins Spiel. Im letzten Drittel wird die Geschichte dann auch nochmal interessanter.
Insgesamt eine magische Zirkusbegegnung, die gerade zu Beginn doch eher recht düster ist. Gerade zu Beginn war die Geschichte an einigen Stellen etwas langatmig, nahm dann aber an Fahrt auf. Für alle die etwas dunklere Romantasy mögen, ein interessantes Buch. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Teil zwei der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft
Play of Hearts ist eine magische Geschichte. Die Autorin Juli Dorne hat eine zauberhafte Welt erschaffen. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar, leicht und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Geschichte war düster und traurig, aber dann ging es immer …
Mehr
Zauberhaft
Play of Hearts ist eine magische Geschichte. Die Autorin Juli Dorne hat eine zauberhafte Welt erschaffen. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar, leicht und flüssig zu lesen. Der Einstieg in die Geschichte war düster und traurig, aber dann ging es immer spannender weiter. Die Heldin dieser Geschichte ist Genevieve, Evie genannt, und sie hat eine Gabe. Diese Gabe ist eher ein Fluch als ein Segen. Sie ist eine Seelenmagierin. Sie stamm eine alten magerfamilie ab. Genevieve nimmt ihre Aufgaben sehr ernst. Aber alle Bewohner des kleinen Ortes haben Angst vor Ihr. Sie ist sehr einsam. Eines Tages begegnet ihr Arthur und seitdem ist alles anders. Doch er darf niemals ihre Geheimnisse erfahren. Aber wie soll es denn gehen? Ich mochte Evie von Anfang an. Es hat Spaß gemacht ihr bei ihre Entwicklung zu zuschauen. Ich habe mit ihr gelitten und habe mich mit ihr gefreut. Ich mochte auch die anderen Charaktere in der Geschichte, vor allem Remi aber auch Enif und Atlas. Bei Arthur bin ich nicht ganz sicher, was für Ziele er verfolgt. Leider endet die Geschichte sehr abrupt. Man möchte am liebsten sofort weiter lesen und jetzt kann ich den zweiten Band kaum abwarten. Von mir auf jeden fall eine Leseempfehlung für alle, die gerne magische Welten erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evie wünscht sich sehnlichst einen wahren Freund an ihrer Seite, doch der Preis, den sie an den Jungen im Spiegel zahlen muss, ist hoch. Ihre Hände bringen den Tod, weshalb sie von allen gemieden wird bis auf Arthur, dem unbekannten Jungen auf der anderen Seite des Flusses.
Was das Buch …
Mehr
Evie wünscht sich sehnlichst einen wahren Freund an ihrer Seite, doch der Preis, den sie an den Jungen im Spiegel zahlen muss, ist hoch. Ihre Hände bringen den Tod, weshalb sie von allen gemieden wird bis auf Arthur, dem unbekannten Jungen auf der anderen Seite des Flusses.
Was das Buch für mich magisch gemacht hat, war definitiv der poetische Schreibstil, bei dem jedes Wort wohlbedacht erschien. Auch die Orte konnte man sich bildhaft vorstellen und die Atmosphäre fuhr mir in meine Glieder. Leider half er nicht darüber hinweg, dass die Handlung insbesondere im Mittelteil einen Hänger hatte und sich in die Länge gezogen hat. So geriet der Leseflow ins Stocken.
Anfangs mochte ich die Hauptfigur Evie sehr, doch dann hat sie Handlungen vollbracht, die mich an ihrem Wesen und ihrer Standhaftigkeit haben zweifeln lassen. So fiel es mir schwer, wirklich mit ihr mitzufiebern. Arthur habe ich dagegen direkt in mein Herz geschlossen, obwohl auch er weitestgehend ein Mysterium bleibt, so wie sein Bruder Remi. Remi ist undurchschaubar, seine Handlungen offenbaren noch nicht sein wahres Ich. Die verschiedenen Magieformen, die in den Figuren als auch in dieser Welt präsent sind, haben es mir angetan.
Das Ende dieses ersten Teils lässt einige Fragen unbeantwortet, sodass ich mich nach der Fortsetzung sehne. Insgesamt ein unterhaltsames Buch mit wenigen Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevoll erzählt, doch nicht durchgehend packend
Was mir als erstes aufgefallen ist, war die schöne Gestaltung. Das Cover, der Farbschnitt und das kleine Blumensamen-Lesezeichen sind richtig liebevoll gemacht und passen super zur Stimmung der Geschichte. Auch der Schreibstil hat mir …
Mehr
Liebevoll erzählt, doch nicht durchgehend packend
Was mir als erstes aufgefallen ist, war die schöne Gestaltung. Das Cover, der Farbschnitt und das kleine Blumensamen-Lesezeichen sind richtig liebevoll gemacht und passen super zur Stimmung der Geschichte. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, sehr bildhaft und flüssig, sodass man schnell in die Geschichte reinkommt.
Besonders gut fand ich wie greifbar und menschlich die Figuren dargestellt sind. Vor allem Genevieve kommt durch die Ich-Perspektive sehr nah, man versteht schnell, was in ihr vorgeht. Aber auch die Nebenfiguren wirken lebendig und bringen eigene Geschichten und Gefühle mit ohne bloß im Hintergrund zu bleiben. Es geht viel um Verletzlichkeit, um die Suche nach dem eigenen Glück – und das wird mit viel Feingefühl erzählt. Trotzdem hatte ich stellenweise meine Schwierigkeiten. Im Mittelteil hat die Geschichte für mich an Fahrt verloren und ich habe ein wenig die Verbindung zu den Figuren verloren. Der große Twist am Ende war leider schon recht früh absehbar, was die Spannung etwas gedämpft hat.
Insgesamt ist es ein gefühlvoll geschriebenes Buch mit schönen Ideen und einer stimmigen Atmosphäre, das mich aber nicht vollständig fesseln konnte. Deshalb vergebe ich drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie gewinnt man ein Herz
Ich mochte diese düster märchenhaft anmutende Geschichte direkt von Beginn an. Alles rund um Genevieves Familie, ihre magische Gabe, die sich für sie zunehmend wie ein Fluch anfühlt und alles rund um die anderen magischen Familien fand ich sehr …
Mehr
Wie gewinnt man ein Herz
Ich mochte diese düster märchenhaft anmutende Geschichte direkt von Beginn an. Alles rund um Genevieves Familie, ihre magische Gabe, die sich für sie zunehmend wie ein Fluch anfühlt und alles rund um die anderen magischen Familien fand ich sehr einnehmend und interessant angelegt. Die Geschichte ist trotz der Fantasyaspekte simpel und nahbar gehalten und ist damit auch gut für jüngere Leser und Fantasy-Einsteiger geeignet.
Besonders der Zirkus ist ein fantastischer, unwirklicher Ort, an dem es viel zu entdecken gibt. Ich fand diese Kulisse absolut umwerfend und die Ereignisse sehr abenteuerlich und mit ihrem magischen, zauberhaften Charakter sehr einnehmend. Mit diesem Setting werden wundersame Kindheits-Träume wahr und hier kommt der magische, träumerische Charakter der Geschichte besonders gut zum Tragen und schlägt den Leser in den Bann der Geschichte.
Vor allem auch die bunt angelegten und interessant ausgestalteten Figuren mit ihren Geschichten, Emotionen, Höhen und Tiefen, ihre Freundschaft und Verbundenheit waren einfach toll und haben die Geschichte zu einem echten Lesevergnügen gemacht. Ich fand die Story super kurzweilig, angenehm leicht zu lesen und auf spannende Art fesselnd.
Es gibt zwar eine Art Lovestory, aber man merkt schon, dass es vor allem zu Anfang eine sehr kindliche, naive Liebe ist. Die Protagonistin reift innerhalb der Geschichte schon merklich, schmunzeln musste ich über ihr Klein-Mädchen-Schwärmerei aber trotzdem. Gefallen hat mir, dass es diese Lovestory zwar gab, sie aber nicht zu viel Raum eingenommen hat, sodass sich der Rest der Geschichte gut drum herum entfalten konnte.
Das Ende war für mich wie ein heftiger Schlag in die Magengrube. Was für ein böser Cliffhanger. Ich will am liebsten sofort weiterlesen und kann den zweiten Band gar nicht erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster und magisch
Im Buch „Play of Hearts” von Juli Dorne geht es um die junge Evie, die mit einem Fluch zu kämpfen hat: Ihre Berührung ist tödlich, seit sie in einem unbekannten Jungen im Spiegelkabinett von ihrer Oma ihr Herz versprach. Nachdem sie jahrelang damit …
Mehr
Düster und magisch
Im Buch „Play of Hearts” von Juli Dorne geht es um die junge Evie, die mit einem Fluch zu kämpfen hat: Ihre Berührung ist tödlich, seit sie in einem unbekannten Jungen im Spiegelkabinett von ihrer Oma ihr Herz versprach. Nachdem sie jahrelang damit gelebt hat, verliebt sie sich aber in Arthur, obwohl ihre Liebe unmöglich scheint. Als sie sich näherkommen, zahlt Arthur einen hohen Preis. Nur Rémi kann helfen, es wirkt aber von Anfang an so, als hätte dieser seine ganz eigenen Geheimnisse. Soweit ganz grob zum Inhaltlichen, alles weitere wäre ja schon ein Spoiler :)
Dieses erste Buch der neuen Romantasy Reihe war mein erstes von Juli Dorne, aber ich war sehr angetan von ihrem Schreibstil und kam sehr schnell in die Geschichte und diese Fantasywelt rein. Außerdem habe ich schnell eine emotionale Bindung zu Evie hergestellt, die sehr sympathisch wirkt, wenn auch durch viele Selbstzweifel und permanentes Hadern geplagt. Dass sie diese Art von Gedanken und Selbstreflexion im Laufe des Buches und der persönlichen Weiterentwicklung ihres Charakters nicht wirklich ablegen oder abmindern kann, hat manchmal ein bisschen irritiert und mich teilweise ein etwas verloren. Allerdings ist dies ja auch erst der Auftakt einer Reihe und da bleibt viel Platz für Weiterentwicklung dieser tollen jungen Frau :)
Stilistisch bewegt sich der Roman für mein Gefühl sehr gekonnt zwischen darker Romantasy und natürlich purer, gut geschriebener Fantasy.
Insgesamt kann ich das Buch guten Gewissens echten Romantasyfans weiterempfehlen. Vor allem über deutschsprachige und junge, weibliche Stimmen in dem Genre freue ich mich immer sehr.
Zuletzt noch ein paar Worte zur Gestaltung des Buches: Das Cover sieht nur nicht farblich toll von vorne und von der Seite aus, es fühlt sich auch von der Textur her sehr gut an. Natürlich darf auch das tolle Gimmick dieser Auflage nicht unerwähnt bleiben: Das schöne Lesezeichen, das Blumensamen eingewoben hat und einfach eingepflanzt werden kann. Was für eine tolle Beilage, vor allem für ein Buch, das im Frühling erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote