370,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch mit Leinen-Einband

Unter Friedrich Schleiermachers vielfältigen Leistungen sticht die epochemachende Übersetzung Platons besonders hervor. Als 'frühromantisches' Projekt war diese Übersetzung von Friedrich Schlegel für eine Gemeinschaftsarbeit mit Schleiermacher angeregt worden, wurde jedoch schließlich von Schleiermacher allein realisiert. Die vorliegende kritische Ausgabe bietet nicht nur die Texte der ersten und zweiten Auflage des Bandes I,1 (Einleitungen, Übersetzungen, Anmerkungen), sondern auch sämtliche einschlägigen, bislang unbekannten, handschriftlichen Entwürfe und Vorarbeiten, von denen die zum…mehr

Produktbeschreibung
Unter Friedrich Schleiermachers vielfältigen Leistungen sticht die epochemachende Übersetzung Platons besonders hervor. Als 'frühromantisches' Projekt war diese Übersetzung von Friedrich Schlegel für eine Gemeinschaftsarbeit mit Schleiermacher angeregt worden, wurde jedoch schließlich von Schleiermacher allein realisiert.
Die vorliegende kritische Ausgabe bietet nicht nur die Texte der ersten und zweiten Auflage des Bandes I,1 (Einleitungen, Übersetzungen, Anmerkungen), sondern auch sämtliche einschlägigen, bislang unbekannten, handschriftlichen Entwürfe und Vorarbeiten, von denen die zum Phaidros sogar bis auf das gescheiterte und nie gedruckte Gemeinschaftsprojekt mit F. Schlegel (1801) zurückgehen. Daneben werden auch die griechischen Textvorlagen zu den jeweiligen Übersetzungsfassungen geboten.
Der Band stellt damit die wissenschaftlichen Diskussionen in einer Vielzahl von Bereichen, die von der Gräzistik über die Philosophiegeschichte, Literaturwissenschaft, Komparatistik und Übersetzungswissenschaft bis hin zur Theologie reichen, auf eine neue materielle Grundlage.
Rezensionen
"Schleiermachers Platon-Übersetzung stellt ohne Frage eine beeindruckende Leistung dar. Mit ihr schuf er eine geradezu klassisch zu nennende deutsche Textübertragung, die das Verständnis des griechischen Philosophen bis in die Gegenwart prägt. [...] Mit den Bänden der Platon-Ausgabe bietet die "Kritische Gesamtausgabe" nun eine Edition, die den Entstehungsprozess der Übersetzung in ihren einzelnen Stufen sichtbar macht. Für alle Untersuchungen zum Verhältnis Schleiermachers zur platonischen Philosophie ist der Band unentbehrlich."
Christian Danz in: Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte 24/1, 2017, S. 131-134

"Wer sich künftig mit Schleiennachers Platonüibersetzung befassen will, muss von diesem gelungenen Band Gebrauch machen. Das gilt ebenso für alle, die am Verständnis von Platons Dialogen oder an Fragen der Übersetzung platonischer Texte ins Deutsche interessiert sind. Der Band lässt keine Wünsche offen, es sei denn den einen: dass der zweite Band bald folgen möge."
Ingolf U. Dalferth in: Theologische Literaturzeitung 143/9 (2018), 932-938