Nicole Intemann
Gebundenes Buch
Plastian, der kleine Fisch
... und wie er mit seinen Freunden auf einer abenteuerlichen Reise die Welt ein bisschen besser macht
Illustration: Patschorke, Julia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lillian und Moritz begeben sich auf eine abenteuerliche Reise an einen geheimnisvollen Ort, von dem ihnen ihre Uroma erzählt hat. Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer. Doch ihr selbstgebauter Motor spuckt viele Plastikfuzerln aus. Plastian, der kleine Fisch, entdeckt die bunte Plastikspur und schluckt eine ganze Menge von diesen Stückchen. Es dauert nicht sehr lange, da bekommt der kleine Fisch starkes Bauchweh. Da haben Lilian und Moritz einen rettenden Einfall ...
Nicole Intemann ist Volksschullehrerin und Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in Dornbirn/Österreich. Julia Patschorke arbeitet als Kommunikationsdesignerin, freiberufliche Illustratorin und Kulturpädagogin. Ihre Illustrationen begleiten die Geschichte mit einer fröhlichen Leichtigkeit, sodass auch die ganz Kleinen die anspruchsvolle Thematik verstehen.
Produktdetails
- Verlag: oekom
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: von 5 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 205mm x 10mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783865817563
- ISBN-10: 3865817564
- Artikelnr.: 43130709
Herstellerkennzeichnung
Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
info@oekom.de
»Eine traurige Wahrheit wird hier einfühlsam und kindgerecht in sehr schönen Bildern erzählt, deshalb möchte ich das Buch euch und euren Kindern empfehlen.« entdeckerdorf (online)
Wichtiges Thema kindgerecht verpackt
Nicole Intemann und Julia Patschorke haben ein sehr wichtiges Thema in diesem Buch kindgerecht aufgegriffen.
Mir gefällt, dass hier Kindern bereits die Wichtigkeit der Umwelt und der Vermeidung von Plastik sowie Müll im Allgemeinen erklärt …
Mehr
Wichtiges Thema kindgerecht verpackt
Nicole Intemann und Julia Patschorke haben ein sehr wichtiges Thema in diesem Buch kindgerecht aufgegriffen.
Mir gefällt, dass hier Kindern bereits die Wichtigkeit der Umwelt und der Vermeidung von Plastik sowie Müll im Allgemeinen erklärt wird.
Die detailreichen Zeichnungen sind ideal zum Entdecken geeignet und bieten dadurch eine wunderbare Grundlage, um mit Kindern über die Thematik zu sprechen. Dabei gefällt mir besonders, dass es realistisch und gleichzeitig farbenfroh gestaltet ist.
Die Geschichte ist für Kinder ideal, weil es spannend ist, und gleichzeitig viele Themen, wie die Umwelt, aber auch Familie und die Tierwelt aufgegriffen werden.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt, der uns beim Lesen etwas gestört hat, sind die Namen – diese sind vorne im Buch erklärt und dann sind sie doch in der Handlung unterschiedlich verwendet bzw. wieder Andere erwähnt, was zwischendurch zu Verwirrung geführt hat. Hier hätte ein Name pro Figur es einfacher gemacht.
Insgesamt ein sehr gutes Buch, welches gerne 4 von 5 Sternen erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für