52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Ressourceneffizientes Bauen), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ökologische Planungsleitfaden gibt Empfehlungen, wie Wohngebäude errichtet und betrieben werden sollten, um möglichst wenig Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus freizusetzen. Schritt für Schritt werden alle Bauteile und Aspekte eines typischen Mehrfamilienhauses nach ökologischen Kriterien bewertet. So wird jeweils aufgezeigt, welche Option ein…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Ressourceneffizientes Bauen), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ökologische Planungsleitfaden gibt Empfehlungen, wie Wohngebäude errichtet und betrieben werden sollten, um möglichst wenig Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus freizusetzen. Schritt für Schritt werden alle Bauteile und Aspekte eines typischen Mehrfamilienhauses nach ökologischen Kriterien bewertet. So wird jeweils aufgezeigt, welche Option ein niedriges Treibhauspotential aufweist und welche ein hohes. Bei der Planung und Errichtung eines Gebäudes müssen verschiedenste Anforderungen erfüllt werden, sodass nicht in jedem Fall die ökologisch beste Option realisiert werden kann. Dieser Maßnahmenkatalog soll als Orientierungshilfe dabei dienen, aus den möglichen Optionen jeweils die mit dem geringsten Treibhauspotential auszuwählen.