16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: bestanden, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema dieser Hausarbeit bezieht sich auf das ¿Planungs und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management¿. Das Case Management übernimmt die zentrale Prozesssteuerung von der Planung bis zur Entlassung einer stationären Aufnahme. Doch wie wichtig ist das Case Management in Bezug auf die Planung und Belegung in einem Akutkrankenhaus? Im Rahmen dieser Hausarbeit ist die Verfasserin mit diesem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: bestanden, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema dieser Hausarbeit bezieht sich auf das ¿Planungs und Belegungsmanagement in einem Akutkrankenhaus durch die Einführung von Case Management¿. Das Case Management übernimmt die zentrale Prozesssteuerung von der Planung bis zur Entlassung einer stationären Aufnahme. Doch wie wichtig ist das Case Management in Bezug auf die Planung und Belegung in einem Akutkrankenhaus? Im Rahmen dieser Hausarbeit ist die Verfasserin mit diesem Konflikt bzw. Problem konfrontiert worden. Zwar verläuft die Patientenzufriedenheit größtenteils optimal und einwandfrei, jedoch lässt sich feststellen, dass die Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund der hohen Personal- und Arbeitsbelastung niedrig ist. Um eine Lösung für diese Problematik zu finden, setzte sich die Verfasserin dieser Hausarbeit mit dem Thema der Notwendigkeit eines Case Managements in einem Akutkrankenhaus zusammen. Das Ziel ist zum einen eine optimale Personalzufriedenheit zu erschaffen und zum anderen eine gute Prozess- und Organisationsentwicklung zu gewährleisten, um letztendlich das überforderte Krankenhauspersonal bestmöglich entlasten zu können.