49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Von dem Moment an, als Sie angefangen haben, diesen Satz zu lesen bis jetzt sind 200.000 Euro Schaden durch Plagiate entstanden. 200.000 Euro, von denen die Entwickler der Originalprodukte nichts sehen werden. 200.000 Euro, mit denen kriminelle Strukturen ähnlich der Mafia sowie Drogen- und Menschenhandel unterstützt werden. Dieses Buch stellt die Auswirkungen der zunehmenden Anzahl an Plagiaten und Ideenraub weltweit dar. Es beschäftigt sich unter anderem mit dem chinesischen Markt und gibt einen Einblick in die Produktions-, Vertriebs- und Denkweise lokal produzierender Markenpiraten.…mehr

Produktbeschreibung
Von dem Moment an, als Sie angefangen haben, diesen Satz zu lesen bis jetzt sind 200.000 Euro Schaden durch Plagiate entstanden. 200.000 Euro, von denen die Entwickler der Originalprodukte nichts sehen werden. 200.000 Euro, mit denen kriminelle Strukturen ähnlich der Mafia sowie Drogen- und Menschenhandel unterstützt werden. Dieses Buch stellt die Auswirkungen der zunehmenden Anzahl an Plagiaten und Ideenraub weltweit dar. Es beschäftigt sich unter anderem mit dem chinesischen Markt und gibt einen Einblick in die Produktions-, Vertriebs- und Denkweise lokal produzierender Markenpiraten. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen aufgezeigt und erläutert, warum nicht jedes Land unbedingt daran interessiert ist Markenpiraterie zu bekämpfen. Grundlage sind verschiedene Studien und Berichte sowie persönliche Aussagen lokaler Produzenten. Das Buch richtet sich an Privatpersonen, Entscheider sowie jeden, der sich über den normalen Rahmen hinaus über das Thema Plagiate informieren möchte.
Autorenporträt
Schelkle, Christian§Christian Schelkle, Dipl. Betriebswirt.: Studium der Betriebswirtschaft an der FH Ansbach