36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit wurde 2017 durchgeführt und hatte zunächst das Ziel, auf die Angriffe zu reagieren, die gemeinhin gegen Einwanderer in Frankreich und Europa gerichtet sind. Als Gegenentwurf zu den medialen Kurzschlüssen sollte diese Studie daher aufzeigen, inwiefern die Einwanderung eine Chance und einen Mehrwert für die Aufnahmeländer darstellen kann. Über den Vergleich von Nutzen und Schaden hinaus zeigt meine Studie Wege für dauerhafte Lösungen bei der Aufnahme von Migranten auf und bestätigt die Möglichkeit ihrer Existenz in unterschiedlichen Wirtschaftssystemen. Darüber hinaus habe ich mich…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit wurde 2017 durchgeführt und hatte zunächst das Ziel, auf die Angriffe zu reagieren, die gemeinhin gegen Einwanderer in Frankreich und Europa gerichtet sind. Als Gegenentwurf zu den medialen Kurzschlüssen sollte diese Studie daher aufzeigen, inwiefern die Einwanderung eine Chance und einen Mehrwert für die Aufnahmeländer darstellen kann. Über den Vergleich von Nutzen und Schaden hinaus zeigt meine Studie Wege für dauerhafte Lösungen bei der Aufnahme von Migranten auf und bestätigt die Möglichkeit ihrer Existenz in unterschiedlichen Wirtschaftssystemen. Darüber hinaus habe ich mich dafür entschieden, ein besonderes Interesse an bereits bestehenden Dynamiken der Zusammenarbeit und Solidarität zu zeigen, die sich in Europa als wirtschaftlich tragfähig erwiesen haben. In einer Zeit, in der Zuwanderer kritisiert, beschuldigt und die Menschenrechte verletzt werden, schien es mir wichtig, Antworten auf die Vorwürfe zu geben, die ihnen gemacht werden.
Autorenporträt
Porta-estandarte da nova geração de activistas, Manon Maison combina os seus conhecimentos de geopolítica e de comunicação para defender uma Europa aberta. O seu trabalho com a SOS Méditerranée dá-lhe também uma perspectiva prática sobre uma questão que é mais actual do que nunca.