Nicht lieferbar

Celia Rees
Broschiertes Buch
Piraten!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Westindischen Inseln im 18. Jahrhundert. Das Schicksal führt zwei junge Mädchen zusammen, die scheinbar nichts gemeinsam haben - bis auf den Willen, für ihre Freiheit alles zu riskieren...
Celia Rees wurde 1949 in Solihull, England, geboren. Sie studierte sie Politik und Geschichte, wobei ihr besonderes Interesse der amerikanischen Geschichte galt. Nach dem Studium unterrichtete sie zehn Jahre lang Englisch, bis sie schließlich durch einen Lehrgang an der Universität von Birmingham zum Schreiben kam. 1993 veröffentlichte sie ihren ersten Roman und seit 1997 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Celia Rees lebt mit ihrem Ehemann in Leamington Spa und hat eine Tochter.
Produktdetails
- Bloomsbury Kinder- & Jugendbücher, Taschenbuch Bd.5009
- Verlag: bloomoon
- Originaltitel: Pirates
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2007
- Deutsch
- Abmessung: 25mm x 118mm x 188mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783833350092
- ISBN-10: 3833350091
- Artikelnr.: 22815654
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mutige Mädchen!
Schon das Cover in Sepiafarben mit einem halb sichtbaren, entschlossen blickenden Mädchengesicht zeigt, dass mit dem Thema dieses Jugendromans weder kindisch noch kindlich umgegangen wird. Das hervorstechende Auge spiegelt sowohl Mut als auch Angst vor bereits geschauter …
Mehr
Mutige Mädchen!
Schon das Cover in Sepiafarben mit einem halb sichtbaren, entschlossen blickenden Mädchengesicht zeigt, dass mit dem Thema dieses Jugendromans weder kindisch noch kindlich umgegangen wird. Das hervorstechende Auge spiegelt sowohl Mut als auch Angst vor bereits geschauter Gefahr wider. Nur der rot leuchtende Ohrring und die Aufschrift des Titels „Piraten“ mit Ausrufezeichen setzen einen farblichen Akzent und könnten sowohl Warnung als auch hoffnungsvolle Freude auf Befreiung aus gesellschaftlichen Zwängen andeuten. Sehr passend zum Inhalt des Buches gewählt!
Der sprachliche Ausdruck dieses für Jugendliche geschriebenen Romans ist einfach, aber tadellos. Ebenso die Orthographie, was man nicht von jedem Buch sagen kann, das doch Vorbildfunktion haben soll. Vollendete Beschreibungen helfen, sich die Landschaft und das Umfeld der Protagonistin Nancy vorzustellen. Auch das Thema der Sklaven wird tiefgehend und gefühlsstark dargestellt, sodass reale Eindrücke entstehen ohne mit übermäßiger Gewalt zu schocken.
Die Story handelt von einer sechzehnjährigen Kaufmannstochter, die nach dem Tod ihres Vaters und dem Ruin der Familie von ihren Brüdern einem reichen, viel älteren und brutalen Plantagenbesitzer versprochen wird. Ohne die Vereinbarung unter den Männern zu ahnen, besteigt Nancy ein Schiff, das sie von England in die Karibik bringt und somit von ihrem heimlichen Verlobten William, dem nicht standesgemäßen Sohn eines Kapitäns und einer Kneipenbesitzerin, trennt. Bald schon wird sie mit Gewalt konfrontiert und muss sich in die gesellschaftlichen Zwänge einfügen, die nicht nur die Sklaven sondern auch die Frauen ihrer Klasse unterdrückt. Mit einer ihrer Sklavinnen verbindet sie mehr als zwischen Herrin und rechtloser Dienerin sein sollte und die beiden schließen sich den Piraten an, weil sie keine andere Wahl haben, um in selbstbestimmter Freiheit zu leben. Sie werden zu wehrhaften Mädchen…
Immer wieder laden sehr schöne, ausführliche Beschreibungen – wie z. B. vom Sturm auf dem Meer – dazu ein, das beschwerliche Leben im 18. Jahrhundert auf dem Meer oder als Sklave auf den Zuckerrohrfeldern Jamaikas kennen zu lernen, wobei die Spannung niemals abflacht. Aber es fehlt ein Glossar mit Erklärungen von Begriffen der Seefahrt und Worten wie "Karyatiden". Gerade in einem Buch für Jugendliche halte ich dies für unumgänglich, weshalb ich nicht die volle Punktzahl geben kann.
Doch alles in allem eine zarte Liebesgeschichte und ein spannender Abenteuerroman, der nicht nur jungen Mädchen gefällt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Celia Rees beschreibt die Geschichte der jungen Kaufmannstochter Nancy, die nach dem Tod ihres Vaters an den unheimlich Bartholome verheiratet werden soll. Sie soll damit die Plantage retten, die kurz vor dem Ruin steht. Als sie dort ankommt, erhält sie zwei Sklavinnen, Minerva und ihre Mutter …
Mehr
Celia Rees beschreibt die Geschichte der jungen Kaufmannstochter Nancy, die nach dem Tod ihres Vaters an den unheimlich Bartholome verheiratet werden soll. Sie soll damit die Plantage retten, die kurz vor dem Ruin steht. Als sie dort ankommt, erhält sie zwei Sklavinnen, Minerva und ihre Mutter Phillis. Ihren Geliebten William, der sich für die Seefahrt entschlossen hat, muss sie schweren Herzens zurücklassen. Auf dem Weg zur Plantage ihres Vaters sieht Nancy völlig verwahrloste Sklaven. Sie will helfen, aber wird davon abgehalten. An ihrem 16. Geburtstag erfährt sie dann, dass sie einem anderen Mann versprochen ist. Sie flieht mit Minerva, mit der sie sich angefeundet hat, auf ein Piratenschiff. Die Begeisterung der Männer hält sich zunächst in Grenzen, obwohl die Frauen selbst wie Männer schuften. Gefahr und Abenteuer sind vorprogrammiert.<br />Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Dabei zeigt die Autorin, dass sie sich gründlich mit der Vergangenheit beschäftigt hat. Auch wenn die Geschichte erfunden ist, zeigt sie die harte Realität des damaligen Piratenalltags. Aber auch das schwere Leben der Sklaven auf den Plantagen wird nicht beschönigt, so dass der Leser es nachvollziehen kann und mit Nancy mitleidet. Ein tolles Buch, was ich jedem empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch nicht einmal,sondern fünf- oder sechsmal gelesen!
Ich konnte mich super in Nancy hinein versetzen und die Geschichte ist gut geschrieben und enthält viele kleine Details!!!
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der sich gern einen gemütlichen Abend macht und bei …
Mehr
Ich habe das Buch nicht einmal,sondern fünf- oder sechsmal gelesen!
Ich konnte mich super in Nancy hinein versetzen und die Geschichte ist gut geschrieben und enthält viele kleine Details!!!
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der sich gern einen gemütlichen Abend macht und bei Kerzenschein sich in diese Zeit entführen lassen möchte!! Einfach ein klasse buch das auch von dem Leid der Sklaven dieser Zeit berichtet und von einer Frau die ihren Weg geht um ihrem Herzen zu folgen
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist einfach spitze ich habe selten ein spannenderes buch gelesen! Ich finde es klasse das eine Frau die Hauptrolle besetzt besonderst weil es eine Geschichte über Piraten ist!!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist einfach der Hammer... ich habe selten so ein gutes und vor allem spannendes Buch gelesen, wo Frauen die Haptrolle spielen ;-) Es ist lustig, ernst, spannend, traurig, gefühlsvoll, und eben alles was es noch so an Gefühlen gibt! Celia Rees, Sie haben ein Wunder vollbracht... …
Mehr
Dieses Buch ist einfach der Hammer... ich habe selten so ein gutes und vor allem spannendes Buch gelesen, wo Frauen die Haptrolle spielen ;-) Es ist lustig, ernst, spannend, traurig, gefühlsvoll, und eben alles was es noch so an Gefühlen gibt! Celia Rees, Sie haben ein Wunder vollbracht... *grins*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das beste Buch seit langem, obwohl ich es mir vor 2 Jahren gekauft habe!!!
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von Anfang bis Ende spannend, gefühlvoll und einfach mitreissend. Celia Rees hat sich selbst übertroffen und hat eine eigene Welt der Piraterie geschaffen, bei der man in jeder Zeile aufs Neue vom Einfallsreichtum der Autorin überrascht ist, gleichzeitig ist diese Welt aber auch so …
Mehr
Von Anfang bis Ende spannend, gefühlvoll und einfach mitreissend. Celia Rees hat sich selbst übertroffen und hat eine eigene Welt der Piraterie geschaffen, bei der man in jeder Zeile aufs Neue vom Einfallsreichtum der Autorin überrascht ist, gleichzeitig ist diese Welt aber auch so real, dass man sich wunderbar in die Rollen der Nancy und Minerva hineinversetzen kann. Dieses Buch muss man gelesen haben!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich