9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Theaterstück für Kleine und Große, Junge und Junggebliebene.Dieses in der Umgangssprache und mit realistischen Dialogen geschriebene Märchen greift Themen aus dem Alltag des Kindes auf und wendet sich auch vor allem an Kinder. Durch seinen Realismus ist "PILOTO UND LASSIE - Romeo und Julia einmal tierisch anders" einerseits mit traditionellen Märchen verwandt, durch seine fiktive und fantastische Dimension andererseits auch mit zeitgenössischen. Erwähnen wir in diesem Kontext die Sprache, deren die Hunde mächtig sind.Die Hunde sprechen in Abwesenheit ihrer Besitzer, und auf diese Weise…mehr

Produktbeschreibung
Ein Theaterstück für Kleine und Große, Junge und Junggebliebene.Dieses in der Umgangssprache und mit realistischen Dialogen geschriebene Märchen greift Themen aus dem Alltag des Kindes auf und wendet sich auch vor allem an Kinder. Durch seinen Realismus ist "PILOTO UND LASSIE - Romeo und Julia einmal tierisch anders" einerseits mit traditionellen Märchen verwandt, durch seine fiktive und fantastische Dimension andererseits auch mit zeitgenössischen. Erwähnen wir in diesem Kontext die Sprache, deren die Hunde mächtig sind.Die Hunde sprechen in Abwesenheit ihrer Besitzer, und auf diese Weise entsteht eine Komplexität und sogar eine Identifikation zwischen ihnen und den Lesern, d.h. den Kindern. In Gegenwart ihrer Besitzer jedoch werden die Hunde wiederum so wie diese es von ihnen erwarten... sie führen ein stereotypes und fast karikaturales Hundeleben. In diesem Theaterstück gibt es eine Annäherung zwischen Kind und Hund : beide verstehen einander und leben in einer Welt abseits der Welt der Erwachsenen...Zwei einfache Rezepte zum Nachmachen sowie das berühmte Lied "O Sole Mio" tragen zum vielseitigen Spaß beim Lesen dieses Theaterstücks bei.
Autorenporträt
Dulce Rodrigues schrieb fünfzehn Kinder-Jugendbücher (veröffentlicht in verschiedenen Sprachen, davon Chinesisch), zwei Reisebücher und ein Roman und nahm an verschiedenen Anthologien teil. Sie spricht sechs lebende Sprachen und ist die Übersetzerin ihrer eigenen Bücher, von denen einige Auszeichnungen bei literarischen Wettbewerben in Frankreich, ein weiteres beim Hollywood Book Festival 2013 und ein anderes beim London Book Festival 2013 erhielten. Geboren in Lissabon, die Stadt, wo sie aufwuchs und einen Universitätskurs in Kunst und Literatur belegte, wurde ihr später ein Stipendium vom Goethe-Institut in Deutschland und ein anderes für einen wissenschaftlichen Kurs bei der Open University in Großbritannien gewährt. Nach einer beruflichen Karriere als Übersetzerin bei den US-Streitkräften in Deutschland und als internationale NATO-Mitarbeiterin in Luxemburg, ist sie jetzt in den Ruhestand. Wenn sie nicht unterwegs ist, bleibt Dulce Rodrigues zu Hause und schreibt, besonders für Kinder. Nachdem sie vor ein paar Jahren ihr erstes Kinderbuch veröffentlichte, gründete Dulce Rodrigues das Kinderprojekt www.barry4kids.net, das ihr Kontakte und Zusammenarbeiten in verschieden europäischen Ländern ermöglichte, nämlich Luxemburg, Belgien, Frankreich, Portugal, auch in Deutschland und in Rumänien. Bitte besuchen Sie ihre persönliche Webseite www.dulcerodrigues.info.