Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

NIDAROS - das Jerusalem des Nordens - war über Jahrhunderte ein sehr wichtiges Pilgerziel - bis zur Reformation. Seit einigen Jahren pilgern wieder Menschen auf den Olavsweg zum Nidarosdom im heutigen Trondheim in Norwegen.
Michael Schildmann pilgerte bereits auf dem Jakobsweg vom Somport-Pass nach Santiago de Compostela. In seinem zweiten Pilgerbuch beschreibt er seine Erlebnisse auf dem Olavsweg: von Oslo über Hamar, Lillehammer und das Dovrefjell zum Dom von Nidaros. 650 km in 35 Tagen. So entstand ein nachdenkliches Tagebuch und ein besonderer, vorbereitender Führer zu einem in sehr…mehr

Produktbeschreibung
NIDAROS - das Jerusalem des Nordens - war über Jahrhunderte ein sehr wichtiges Pilgerziel - bis zur Reformation. Seit einigen Jahren pilgern wieder Menschen auf den Olavsweg zum Nidarosdom im heutigen Trondheim in Norwegen.

Michael Schildmann pilgerte bereits auf dem Jakobsweg vom Somport-Pass nach Santiago de Compostela. In seinem zweiten Pilgerbuch beschreibt er seine Erlebnisse auf dem Olavsweg: von Oslo über Hamar, Lillehammer und das Dovrefjell zum Dom von Nidaros. 650 km in 35 Tagen.
So entstand ein nachdenkliches Tagebuch und ein besonderer, vorbereitender Führer zu einem in sehr weiten Teilen noch einsamen Pilgerwege. 2010 wurde der Olavsweg zum Europäischen Kulturweg erklärt.
Autorenporträt
Michael Schildmann geboren in Westerstede/ Ammerland lebt heute in Oldenburg.

Er startete seine erste Pilgertour am 15.5.2007 und kehrte am 1.7.2007 zurück. Neben einem Fotobuch entstand eine Fotoausstellung, die seit an fast zwanzig verschiedenen Orten Deutschlands gezeigt wurde.

Fotografieren ist seit seiner Jugendzeit das wichtigste Medium, um sich künstlerisch auszudrücken.

Seit vielen Jahren werden seine Fotos in Ausstellungen gezeigt und für Buch-, Online- und Kalenderproduktionen verwendet verwendet.

Im Jahr 2009 startet er mit I. Janssen das ZART-BITTER Projekt. Es handelt sich dabei um Texte einer jungen Frau, die Opfer sexueller Gewalt wurde und Fotografie von Michael Schildmann. Die dazugehörige Ausstellung wurde im Oktober 2009 in Aurich gezeigt und im November 2010 erneut erst in Emden und dann in Leer in Ostfriesland.

Im Jahre 2010 pilgerte Michael Schildmann 650km von Oslo nach Trondheim um Nidarosdom. Daraus entstand bei BoD das erste deutsche Pilgertagebuch über den Olavsweg

2011 pilgerte er mit seiner Frau auf dem Portugiesischem Weg von Porto nach Santiago de Compostela und Muxia und Fisterre.

2012 war er auf dem Olavswege vom schwedischen Sundsvall über Östersund zum Nidarosdom nach Trondheim unterwegs. Auch von diesem Weg gibt es eine Veröffentlichung bei BoD.

2013 unternahm er, zusammen mit seiner Frau, eine weitere vierwöchige Pilgertour auf dem Jakobsweg/Heerweg vom dänischen Viborg bis nach Lübeck.

Verschiedene weitere Fotobücher, auch mit Panoramafotografie, sind bei edition lichtblick/BoD erschienen.

www.edition-lichtblick.de

www.olavsway.com

www.zart-bitter.com

www.jakobsweg-2007.de