Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 22,00 €
  • Broschiertes Buch

Aus dem Inhalt
Katarzyna Cieslak: Embleme in Johann Arndts »Paradiesgärtlein«
Martin Friedrich: Philipp Jakob Spener und der Halberstädter Streit von 1678. Zugleich ein Beitrag zur Wiedergeburtslehre bei Spener
Gottfried Geiger: Zinzendorfs Katechismus »Gewisser Grund« (1725) als seine »Theologie« in der Frühzeit Herrnhuts
Mark Häberlein: Die Metamorphosen des Heinrich Götschi. Religiöse und ethnische Identitäten im kolonialen Nordamerika
Hubertus Lutterbach: Der Bilderzyklus »Eschatologischer Tierfriede« von Edward Hicks (1780-1849). Zugang zur Spiritualität der Quäker
Hans
…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt
Katarzyna Cieslak: Embleme in Johann Arndts »Paradiesgärtlein«
Martin Friedrich: Philipp Jakob Spener und der Halberstädter Streit von 1678. Zugleich ein Beitrag zur Wiedergeburtslehre bei Spener
Gottfried Geiger: Zinzendorfs Katechismus »Gewisser Grund« (1725) als seine »Theologie« in der Frühzeit Herrnhuts
Mark Häberlein: Die Metamorphosen des Heinrich Götschi. Religiöse und ethnische Identitäten im kolonialen Nordamerika
Hubertus Lutterbach: Der Bilderzyklus »Eschatologischer Tierfriede« von Edward Hicks (1780-1849). Zugang zur Spiritualität der Quäker
Hans Otte: Kirchliche Armenpflege in norddeutschen Städten zwischen Aufklärung und Erweckung: Hamburg, Braunschweig, Osnabrück
Martin Ohst: Johann Hinrich Wichern. Versuch einer kirchengeschichtlichen Einordnung
John D. Roth: Pietism and the Anabaptist Soul
Rezensionen.
Autorenporträt
Dr. Martin Brecht ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster.